Ja, dieser Latentwärmespeicher von damals (siehe meinen Beitrag weiter oben) war auch auf Basis eines fest werdenden Salzes. Es waren ungefähr 5 Liter, die aber ausreichten, um bei Frost in ca 20 Sekunden den Motor des Ford Sierra Diesel soweit zu erwärmen, dass nicht mehr vorgeglüht werden musste. Naja, das Vorglühen war zwar schneller, aber der Motor war halt noch kalt. Zum "Aufladen" musste man mindestens 15 bis 20 Minuten fahren (bis das Kühlwasser komplett auf Betriebstemperatur war), sonst war am nächsten Morgen nicht genug Power da. Es hat übrigens auch nach 1 Woche noch etwas gewärmt, aber im täglichen Einsatz war es einfach besser.
Gruß WD.