Hallo, habe mir am Samstag ein neues Alltagsauto zugelegt.
Ich füg mal was an, aber es ist von Grösse und Gewicht her genau die Hälfte vom Dicken. Hat aber Sportsitze und nen Drehzahlmesser Und ich finde es furchtbar cool Und ich glaub ich kann kaum günstiger zur Arbeit kommen
Hi, da hat man einen schönen V8 stehen und fährt einen Bananenlaster ! Vor Jahren hatte ich meinen Audi 100 S4 4,2 abgemeldet und bin ein halbes Jahr Jetta I GLS gefahren,das sind schon Welten. Alex hat es ganze 2 Wochen mit seinem Winterauto (Scirocco II) ausgehalten. Ich hoffe du weißt,was du tust ! Wenn es nur ums sparen und schonen geht,fällt es einem vielleicht leichter !? Viel Spaß mit dem Teil (ehrlich !!) ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Richtig, ich glaub die letzten Modelle hatten schon nen G40, den GT gab es mit 54PS und 75PS (Sportsitze, Sportlenkrad, Drehzahlmesser ), ich habe den mit 54PS, der Plan ist aber 75PS einzubauen. Ist nicht ganz so schwierig wie beim V8. Aber mit 75PS macht das schon Spass, da 740kg Kampfgewicht. Die Schweinekisten mit GT Aussattung sind superselten, dazu noch in schwarz, die waren fast alle rot oder weiss, wie schrecklich. UND ich habe ein ORIGINAL Schiebedach. Arbeistkollege von mir ist kleiner Spezialist für die alten Polos, anscheinend habe ich ein ganz seltenes Stück, von der Ausstattung her. Vielleicht sollte ich den nur im Sommer fahren und wieder herrichten Ach was hab' ich wieder für unvernünftige Gedanken Aber für 10km zur Arbeit ist der Super und so'n bißchen hier übers Dorf schraddeln
Du hast einen Polo 86c den gabs auch mit G40 aber nur 400 mal zur Homologation, damit er im Motorsport eingesetzt werden durfte. Der Nachfolger 86c 2F mit G40 war nicht in der Stückzahl begrenzt.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Wollte gestern mal schnell ein neues Fahrwerk einbauen, schön H&R Federn und neue Dämpfer, sowie neue Querlenker. Alles klar, paar Stunden und gut.
Ja super, morgen früh versuch ich's dann weiter.....
Natürlich hinten angefangen, alles super. Dann vorn rechts, mußte ich schon mal den Schlagschrauber bemühen, von wegen Achsmutter. Ansonsten fast gut, nur der Spurstangenkopf war falsch, aber gut, weiter im Text. Dann vorn links, auch hier mußte ich den Schlagschrauber bemühen und WD40 und ein Rohr und gebracht hat's nichts. Ich war begeistert. Morgen früh versuch ich dann mal weiter mein Glück, aber ich befürchte, dass ich die Mutter abschleife oder irgendwie sowas. Und warum, ich glaube es liegt daran, dass jemand die Mutter von zwei Seiten verstämmt hat. Jedenfalls sieht die Mutter an zwei Stellen plattgedrückt aus und ich denke mal, da hat es jemand zu gut gemeint... Und ich find's total sch***** ich wollt schon lange fertig sein und ich hab' doch auch gar keinen Bock auf so Kram. Das ist doch nicht schön. Und mein alter Herr sagt nur: "Junge, damit mußt du rechnen wenn du so ein Auto hast!" So, und nu in Bett rein und schlafen!
Hi, du hast den V8-Zuschlag vergessen. Beim V8-Schrauben mit Zeiten arbeiten zu wollen ging am Anfang immer schief,...mal eben .....mal schnell , ....Ha ,vergiß es ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
jaaa...... ich wollt morgen abend zum Ende kommen... Samstag früh noch das Finish... pha... hab heut noch nicht mal das Federbein draussen... der Spurstangenkopf will einfach ned aus... obwohl da alles erst vor kurzem neu reingekommen ist und nicht vor 20 Jahren... echt zum kotzen... naja.. Rostlöser rein und bis morgen abend hoffen, dass es dann besser geht..
Tach, WD 40 ist schon ein geiles Kram. Heute Morgen ging dann auch die doofe Mutter mit Hilfe des Schlagschraubers ab. In Gedanken war ich den ganzen Morgen schon am dremeln. Und nu ist das neue Fahrwerk drin. Mit rechts das Auto hochgehoben, mit links kurz das Rad ab und umgebaut, ist ja nur ein Polo 2, nicht mal die Hälfte an Gewicht vom V8. Habe dann noch den ganzen Tag rumgemuckelt, ist ja kein Problem bei so alten Autowagen. Jedenfalls hab ich noch schnell den Benzinfilter gewechselt, VW hat das nicht vorgesehen, aber nach 17 Jahren dachte ich mir, ist besser. Bin froh das die Karre noch lief, was da für eine Brühe aus dem Filter lief, meine Güte. Bin schon am überlegen, ob ich mir mal den Tank anschauen muss. Werde nächste Woceh mal mit dem Spezialisten reden. Fertig für diesmal!
Polo fährt sich jetzt vielangenehmer, nicht mehr so wie ein Schwamm
Heute haben wir dann mal eine Küchenarbeitsplatte geholt, das Foto kommt aber nicht so richtig gut, man mußte davor stehen und lachen , der Hänger war schon ganz schön viel zu groß
.... Das habe ich aber gelesen! Warte nur! Beim nächsten Schrauben in der "Vorhalle zur Hölle" baue ich Dir Sollbruchstellen in die Kisten, damit Du mal lernst was Entwicklungshilfe bedeutet!
oder besser: Wenn´s mit dem Treffen in Altingen klappt trete ich Dir ne Beule ins Alu (von Blech kann Da ja keine Rede sein)!
Oh verd......., wo kriege ich jetzt meine SW-Lieferungen her?
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Du bist doch auch Entwicklungshelfer als Nordlicht. Aber, es sei Dir verziehen, hast schließlich den amethystgrauperleffekt Vater meines Dicken.
Aber fang Du nur wieder mit dem grünen Punkt an, Konno fing auch mal mit Parken am Ortsrand für D2 an.
Als dann die Operanoden für unsere edlen Alukarossen ins Spiel kamen, keine Meldung mehr.
Wir sehen uns in Altingen, oder was heißt, wenn es klappt, es ist doch Oktober und Deine Sonntagsverpflichtungen sind passe <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />