|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 11 |
Hallo miteinander, da es ja langsam kälter wird, mache ich mir schonmal gedanken wegen den Winterreifen. Meine Boleros 8x17 haben Sommerreifen der Größe 235-45/17 eingetragen. Kann ich jetzt die selbe Größe als Winterreifen montieren oder muss ich das M&S nachtragen lassen?
Danke im vorraus, Gruß Mandy
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
hi mandy wenn du die auch als M+S eingetragen hast nicht,ansonsten musst du die eintragen lassen. oder du kaufst dir halt andere reifen und felgen die schon eingetragen sind. ich fahre im winter 7x15 stahlfelgen mit 195/65-15er reifen,sieht zwar bescheiden aus,aber im winter ist mir das wurscht
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 11 |
Hi Thomas, dann werde ich das wohl eintragen lassen. Will im Frühjahr andere Räder kaufen und dann hätte ich die Boleros gleich als Wechselräder für den nächsten Winter.
Gruß vom Bodensee, Mandy
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Boleros im Winter ... mach das nicht ... die sind doch viel zu schön ... !!!
Lieber die Stahlfelgen 7x15 ...
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 11 |
Hallo Sebastian, so schön sind die leider nicht mehr vom Zustand her. Deshalb sollen im Frühjahr auch ein Satz neue her und wenn ich die Boleros schonmal habe dann halt für den Winter.
Gruß an die Landeshauptstadt, Mandy
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242 |
Hallo Mandy!
Also ich kann nicht behaupten, daß eine Reifengröß für Winterreifen im Fahrzeugbrief eingetragen ist. Man sagt einfach nur, daß die schmalste vom Hersteller eingetragene Reifenbreite für Winterreifen genutzt werden sollte. Von der Sache her kannst Du jede Felgen/Reifen-Kombi auch als Winterreifen fahren, die in der Zulassunmg eingetragen ist. Ich selber fahre im Winter auch Boleros und habe Deine Wunschreifen drauf, 235 / 45-17. Gruß aus der Hauptstadt, Mario.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Hi!
Dass man bei Winterreifen immer die schmalsten nehmen sollte, stimmt heute nicht mehr uneingeschränkt. Da heute die Mischung und Zusammensetzung sowieso Profilierung entwicklungsmäßig viel weiter ist, spielt der schmale Reifen nicht mehr die Hauptrolle. Zumal ja "breite" Winterreifen unendlich teuer sein können!
Ich fahre z.B. im Sommer 235/45 Pirelli p Zero auf Boleros und im Winter Michelin Primacy Alpin PA2 in 205/15 auf Stahlfelgen.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert