Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Hallo Gemeinde

Ich habe den Spritverbrauch meines V8 (1990, 3.6l) immer schön an der Tankstelle festgehalten und auch mit den Werten im BC verglichen. Nun ist es so, dass ich immer einen effektiven Verbrauch um die 10.5l hatte, der BC in etwa 9.6l (Schnitt) angezeigt hat. Soweit so gut.

Kürzlich bin ich eine kleine Landstrasse entlanggefahren, welche ziemlich heftige Bodenwellen hat, die jedoch weder beschildert noch aus dem Fahrzeug gut sichtbar waren. Und so kam es, dass der V8 3 mal ziemlich heftig (bei so 60km/h) gegen Bodenwellen geknallt ist, wohl gegen den Auspuff.

Seit dem ist das Verhalten des Motors etwas anders, einerseits ist das leichte wellenartige Beschleunigen weg, das ich vorher hatte, andererseits nimmt er aber - vor allem im warmen Zustand - das Gas nicht mehr so gut an, wenn er im Leerlauf war (scheint sich kurz wie zu verschlucken). Leistungsmässig sonst nicht auffällig, und er läuft auch sonst etwa gleich ruhig wie vorher. Ausserdem ist der Verbrauch im BC etwa um das 3-fache gestiegen (!), an der Tanksäule war ich seitdem jedoch noch nicht.

Ich vermute nun also, dass die Lamda defekt ist. kann die einfach so von einem Aufprall kaputtgehen? Oder ist es wohl nur ein plötzliches, heftiges Masseproblem? Hat sonst jemand noch eine Idee?

Zuletzt bearbeitet von Arsène von Wyss; 08.09.2007 08:17.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich würde eher auf Masseproblem tippen... ist die Anlage noch dicht? lass mal den Fehlerspeicher auslesen... da steht die Lambda oftmals auch drin mit dem Fehler...

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Ja, ich werde den Speicher mal auslesen lassen. Leider bin ich selber nicht entsprechend ausgerüstet, so dass ich zum "Freundlichen" muss - und da am gleichen Wochenende (allerdings bereits ein paar Stunden vorher) ja mein Wärmetauscher kaputtging und den ganzen Innenraum vorne mit dem leckeren Kühlmittel versaute und dabei noch mein Funk-ZV-Steuergerät verschmorte (Wasser lässt grüssen), habe ich das alles erst mal wieder instand gesetzt, bevor ich weiter damit herumfahren konnte...

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Ev. ist auch der Kat innen gebrochen ?
am besten gleich mal mit prüfen.

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Kann mich noch erinnern, als der V8 Anfang der 90er Jahre bei der Zeitung: "Auto Motor und Sport" den 100000km-Test absolviert hat, dass durch unsanftes Aufsetzen der Abgasanlage, im speziellen am sogenannten X-Rohr, der Abgasgegendruck nicht mehr stimmte, und auch Probleme am Motorlauf auftraten.
An Deiner Stelle würde ich mal dort in diesem Bereich anfangen zu suchen...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Hm, das habe ich mich auch gefragt. Allerdings scheppert nix und dann müsste er doch Leistungseinbusse haben und nicht auch beim Leerlauf so viel mehr saufen (z.b. bei 50km/h im 4. Gang ausrollend ist die Verbrauchanzeige immer noch bei 10l/100km, im Gegensatz zu früher ca. 3l/100km - BC-Ungenauigkeit in Ehren, aber das ist doch etwas heftig für meinen geschmack).

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Hoi Manfred, danke für den Tip. Werde ich mal in die Richtung suchen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
deswegen tip ich eher auf die Masse... wenn der Kat zerböselt wär, würde eher im oberen Drehzahlbereich etwas feststellbar sein und nicht im Leerlauf... ich kenn den Lambdafehler so wie er es beschreibt, zumindest zweimal in Zürich nach Altingen^^

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
wenn durch kleine Bruchstücke der Kat teilweise dicht ist
könnte es sich auch so bemerkbar machen.
(falscher Staudruck = schlechte Verbrennung).






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Roy F #145496 10.09.2007 07:03
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hi, ich weiss es wurde schon (zu) viel hier über Lambdasonden geschrieben, habe aber trotzdem nochmal ne Frage, welche Sonde ist ausser der Original-Audi empfehlenswert?
Bosch, Beru, NGK Unifit???

Danke für Antwort Gruss Kai

Kai S. #145497 10.09.2007 07:34
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klingt jetzt blöd, aber warum fragste denn nochmal wenn schon gesehen hast, dass schon soviel darüber geschrieben wurde?

Original-Audi IST Bosch...

über die andern gibts unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen... im Endeffekt wird dir das gleiche geschrieben wie es schon zig mal geschrieben wurde... dementsprechend bist dann gleichweit wie vorher... Preise vergleichen, auf gut Glück probieren und glücklisch oder unglücklisch über die Entscheidung sein

ich setzt noch einen drauf, kannst auch ne Vierpolige von Bosch nehmen....

Roy F #145498 11.09.2007 07:27
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hi, ich meinte es eher so, das schon soviel darüber geschrieben wurde, ich aber nicht rausfinden konnte welche am ehsten zu empfehlen ist!
Ich hab folgendes Problem, wellenartige Beschleunigung, wenn ich die Lambda abziehe ist es weg, der Verbrauch ist auch etwas zu hoch, aber beim Fehler auslesen ist kein Lambdafehler abgelegt, Fehlerspeicher ist leer!
Mal sehn, werd mir ne neue besorgen!
Danke Gruss Kai

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
So, Followup... Fehlerspeicher ausgelesen, Lamda schient hinüber zu sein. Mal schauen wie es danach aussieht.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1
hallo möchte gern wissen ob es die lambdasonde war ich hab das selbe problem nach bodenkontakt gruss wilk

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Seit meinem Follow-Up vom 11.9. weiss ich (noch) nichts neues, die neue Lambda-Sonde ist noch nicht eingebaut, aber der Fehlerspeicher zeigte ja den Fehler an. Habe eine 4-Polige von Frank Ziehm gekauft und die muss jetzt rein - sollte demnächst passieren. Ich werde berichten, ob das alleine geholfen hat.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Also, nach dem tasuch der Lambda-Sonde läuft das Auto wieder super und der Verbrauch ist massiv gesunken. Ausserdem schaltet er auch schöner, liegt vielleicht an den Drehmomentwerten, welche nun wieder mit dem Schaltzeitpunkt harmonieren.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 47 (0.014s) Memory: 0.6772 MB (Peak: 0.7849 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 22:18:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS