Hallo Frank,
alles was geschrieben steht ist richtig, aber wie schnell ein Inet-Anschluss ist, hängt noch von was anderem ab. Zuerst muß man die Downloadgeschwindigkeit von der "Reaktionszeit" des Anschlusses selbst unterscheiden.
Bei Beginn des DSL Ausbaus hat die Telekom automatisch eine zeitliche Dämpfung des Ansprechverhalten zur Fehlerkorrektur eingebaut, weil der Erfinder des Systems einen sicheren Anschluß wollte. Diese Reaktionszeit, dem Ping zum ersten Hop dauerte etwa 30ms. Das bedeutete, dass die erste Antwort vom DSLAM (Gegenstelle des Modems in deiner Wohnung) sich bei jeder Antwort erst mal 30ms + die Antwortzeit des Servers Zeit ließ. Im groben konnte von 80ms ausgegangen werden Diese Dämpfung (Ausschalten der Fehlerkorrektur/ Latenz) konnte man auf Antrag abschalten lassen und wurde anschließend als Fastpath vermarktet. Man empfand nach der Abschaltung sein System als wahnsinnig schnell obwohl man ja zu den Anfängen nur mit 768/128KBit untrerwegs war. Bei den folgenden Anbietern wurden diese Verzögerungen erst gar nicht geschaltet.
Weiter kommt es darauf an, wie der DSLAM ans Netz (Backbone) selbst angebunden ist und welche Bandbreite sich alle angeschlossenen Teilnehmer teilen müssen.
Ich hatte damals den ersten privaten Anschluss hier in PF. Zum Anschlusstermin kamen sage und schreibe 8 Mann der Telekom mit einem Messwagen, Fotoapparat und und und... Die ganze Montage mit Gesprächen der Mitarbeiter dauerte "nur" 4 Stunden...
Heute... Splitter reinstecken, NTBA und Modem rein und gut. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war im Osten die Hölle los, weil damals alles auf Glasfaser aufgebaut wurde und somit ein schneller Zugang gar nicht möglich war. Die neue Glasfasertechnik war einfach zu gut und das nur zum Telefonieren... Wir mit unseren alten Kupferkabeln hatten es da besser...
Wenn jetzt da wo Du bist überall neue Leitungen drin sind, hast Du den Vorteil, dass sich die Teilnehmer nicht durch gegenseitiges Übersprechen behindern. Diese Fehler, die ausgebügelt werden müssen. erhöhen die Latenzzeit und Dein Anschluss wird langsamer, obwohl die DL-Geschwindigleit einer Datei unverändert hoch ist. Der Aufbau einer Seite mit der Übertragung der hunderten einzelnen Dateien dauert aber länger.
Sodele, alles klar? Ne? Macht auch nix, denn eigentlich ist das Schnee von gestern.
Gruß Uwe