|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Yener, was Du schreibst stimmt im Prinzip. In D ist jedes xDSL für den privaten Anwender ADSL, wie auch immer der Anbieter das nennt. Nutzbar je nach Entfernung vom DSLAM (das ist die Kiste am anderen Ende des Kabels) bis zu 6MBit. Bei TV über Internet bekommt man ADSL2(+) mit 16MBit bzw. 25MBit, sofern möglich. Dann gibt es noch VDSL, aber das ist was ganz anderes. Aber, DSL über Glasfaser gibt es nicht. Das SL heisst Subscriber Line und damit sind grundsätzlich die 2 Drähte der Telefonleitung gemeint. Bei Glasfaser (FTTH Fiber to the home) werden andere Protokolle verwendet. Aber das kann unsereins egal sein. Hauptsache schnell, wie der V8.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert