|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ein Auto aufbocken über längere Zeit ist der allergrößte Humbug.
Das kann man bei Rahmenfahrzeuge machen---nicht bei selbsttragenen Karosserien.
Die biegt sich dann langsam durch und nach einiger Zeit paßt keine Tür mehr.
So steif ist eine Karosse nicht!!!--Sieht man ja am besten wenn man den Wagenheber unter macht und öffnet eine Tür!
Entweder auf alte Räder mit etwas mehr Druck oder wenn Du etwas Geld über hast dann google mal nach einer Reifenwiege. Da hat der Reifen mehr Aufstandsfläche und mit erhöhtem Druck verhinderst Du den Standpaltten. Ist eigentlich für Wohnwagen oder Womos gedacht--aber was für die gut kann für uns doch nur billlig sein.......
Alle Flüssigkeitsbehälter(besonders unsere Stahltanks) randvoll machen.Rostgefahr! Kühlwasser auf keinen Fall ablassen.
Batterien raus und alle 3 Monate nachladen.
Ich hatte immer ein Schälchen Salz im Fußraum und Im Kofferraum gegen evtl auftretene Feuchtigkeit.
Vorher das Leder nochmal pflegen(lederzentrum.de)--da freut man sich wenn man nach de Pause die Türen öffnet und frisches duftenes Leder einen empfängt.
Türen und Fenster bleiben zu--nicht das eine Mörderspinne oder eine Maus sich den Innenraum als neues Heim gönnt.
Ich hatte meinen alten V8 aber alle 3 Monate gestartet und wenn die Straße trocken war auch 10km bewegt.
Danach Batterie wieder raus und etwas Benzin nachgekippt.
Mfg Jörg
PS: Mein Charger ist jetzt fast fertig--also im nächsten Jahr fahr ich bei schönem Wetter wieder mit 8 Zyl. !!!!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert