Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1
Hallo, mein name ist Emanuel, ich bin 20 Jahre alt und bin durch zufall auf euer Forum gestoßen!

Da ich momentan auf winterautosuche bin und ich Quattro nicht missen möchte, stieß ich auf das hier:
klick

lohnt es sich, dieses fahrzeug zu kaufen oder würdet ihr mir total davon abraten?

wie ist der 3,6er? Eher auch so lähmend wie die 2,4-2,8 V6 im A4 oder ne total andere welt? bin ja eigentlich totaler Turbofan

mfg
Emanuel

ich danke euch recht herzlich im voraus für eure tips!


AUDI 4 ever
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Also ein 3,6er ist lahm im Gegensatz zu turbos.

Er wurde nie für Rennen gebaut--ist ein Gleiter.

Und quattro sagt nichts aus über Wintertauglichkeit.Eigentlich ist er viel zu schwer um Spaß im Winter zu haben.

Wenn der V8 rutscht dann rutscht er......


Mfg
Jörg

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Emanuel !!

Zu Deiner Frage hier meine Antwort: Erstmal muß mann wissen das V 8 fahren nicht billig ist. Wenn ich mit meinem V 8 ,den ich schon 12 Jahre fahre im Winter auf schneebedeckter Strasse bewege dann ist es immer wieder was besonderes die Strassenlage und das anfahren zum Beispiel an Ampeln. usw. Da sehen andere Fahrzeuge einfach alt aus. Für den normalen Strassenverkehr fährt man was Beschleunugung und V max. bbetrifft mit dem Wagen in der Oberliga.
Das angebotene Fahrzeug müßte man vor Ort besichtigen und Probefahren ( ist ja möglich) und der TÜV und die ASU sollten neu sein.

Ja dann man los,falls Du den Wagen kaufen solltest willkommen in der V8 Gemeinde.

Gruß G E R D

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
Hi Emanuel,

es soll auch welche geben die ihren V8 nur im Sommer fahren
Ich würde eher zu dieser Fraktion gehören da ich warscheinlich jedem der mir ins Auto schlittert höchst persönlich die Kronjuwelen abreißen würde.

In meiner Gegend passiert es leider immer wieder das gerade im Winter plötzlich jemand auf deiner Spur rumspringt und Du dich nicht dagegen wehren kannst.

Der Audi V8 ist einfach zu schade als Winterauto zu gelten, dafür hab ich meinen 100er 2,6 L hab damit bisher jeden Heckler hinter mir gelassen.

Gruß

Dominique


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
also der ist mal viel zu schade als reines winterauto (meine meinung)
und nicht nur wenn der V8 rutscht dann rutscht er,das ist bei jedem auto so.
wenn du einen V8 als winterauto willst bekommst du schon andere die nicht so gut in schuß sind,wenn sie denn als reines winterauto dienen sollen. aber das muß jeder selbst entscheiden.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Jörg, sorry,da muss ich deutlch wieder sprechen. Ich glaube hier im Forum wird es keinen geben der bisher mehr Quattros sein eigenen nennen durfte als meinewenig keit.

und von allem was ich bisher auf Schnee und eis gefahren habe, geviel mir der V8 als automat noch immer am besten. eben dieses, wenn er rutscht dann rutscht er, das ist mir fremd. ich habe mit dem D11 schon die wildesten Ritte hingelegt, bei Streetfire auch online zu bestaunen, und das fahrzeug ist jeder Zeit beherschbar, sofern man den den verstand dazu hat. unkontrolliertes driften ist dem D11 eigentlich fremd. Das gegenteil ist der Typ 81/81, dieser hat den gewissen punkt an dem der Fahrer erstmal zum Copiloten wird.

Als Winter KFZ kann ich den 3,6er nur empfehlen.

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Quattro sagt nichts über Winterrauglichkeit aus.... aha... komm mal hier her... DANN weisst das QUATTRO die Welt bedeutet wenns mal wieder richtig Winter ist! Das Fahrschulauto war ein BeäMWee... Heckschleuder... da war definitiv KEINE Wintertauglichkeit.. zumindest im Gegensatz zum 90erQ den du ja kennst...

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Also ich hatte im Winter auch keine Probleme... klar ist der V8 schwerer wie seine neueren Brüder allerdings ist das eher nicht das Problem würd ich sagen...

weggekommen bin ich noch überall auch da wo sonst keiner mehr raufgefahren ist... troz dem Gewicht...

Wärend der Fahrt ist das mehr Gewicht sogar besser auf rutschiger Bahn siehe die genialen LKWS die bei Extremen Schneegestöber immer noch volle PUlle geben können...

lg

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ich hatte auch mal einen 3,6er aber eher zufällig nur als Winterauto und ich mußte sagen dass ich sehr damit zufrieden war. Dazu noch Standheizung und der Winter war perfekt. Nen 20V 200er Turbo kannste knicken, der is mir ständig über die Vorderräder geschoben oder wollte irgendwann mitm Heck schleudern. Also soviel zum Turbo und zudem hat der V8 einen wesentlich bessere Leistungsentfaltung als der 20V. Die Typ 85 sind aber auch nicht schllecht...


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
Hallo Emanuel
Für mich ist es auch der erste Winter mit dem V8 , bin mal gespannt wie er sich verhält.Hoffe das es diesen Winter zumindest mal richtig Schnee gibt. Wünsche dir viel Glück , nicht das du mehr Zeit in der Garage wie in deinem Auto verbringst.
Gruß


V8 Big Block Sound ..... einfach unbeschreiblich gut .....
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Ich kann nur zustimmen, dass der V8 (zumindest als Automat) im Schnee wirklich super ist. Gefühlsmässig ist mein S8 (2000er, nach Facelift) im Schnee meinem V8 unterlegen, trotz dessen ESP (egal ob an oder aus). Und Quattro ist sowieso nicht gleich Quattro, vor allem auch nicht bei den neueren Jahrgängen.

Das einzige was mir schon Probleme gemacht hat ist die doch etwas knappe Bodenfreiheit, wenn es mal wirklich Schnee hat, der nicht geräumt ist. Es hat mir schon das ganze Auto "aufgebockt" und dann nützt auch der beste Allrad nix mehr - dann ist Schneeschaufeln angesagt, bis das Auto wieder am Boden sitzt! ;)

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 35
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 35
Hallo,

ich hatte auch einen Audi V8 4.2 Quattro einen ganzen Winter. Der war fast schon zu schade für den Winter.

Vom Fahrverhalten sind die V8's super, bei zuviel Gas kommt ganz kurz das Heck und dann geht's ziemlich schnell sicher nach vorne

Wenn du einen V8 für den Winter willst, würde ich nicht mehr als 2.000 € ausgeben. Dieser wäre mir zu teuer für den Winter. Und ausserdem sind die 18" überflüssig im Schnee

Grüsse aus dem Schwabenländle Robi


_________________________________________ Ex - '91er Audi V8 4.2 Quattro Exclusive - Fahrer

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 39 (0.016s) Memory: 0.6556 MB (Peak: 0.7514 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 08:08:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS