Ist er.
In den Gutachten/ABEs der AHK steht das jedenfalls so drin ("nur mit Dreiecksstütze", " nur für Sportzwecke bei max. x% Steigung"), und das wird dann von den deutschen Behörden bei der Abnahme entsprechend in die Fahrzeugpapiere eingetragen.
Fakt ist, dass ohne die Dinger die max. zulässige Anhängelast 200 kg geringer ausfällt. Im Typ44-Forum wurde das Thema schon öfter behandelt, und irgendwer hatte da auch mal die ABEs der diversen angebotenen Zubehör-AHK eingescannt.
Es hat seinen Grund, warum für die Originalteile so horrende Preise verlangt und bezahlt werden.