Hallo,
und ist es besser geworden mit angeschlossener Lambda?
Ich kann es mir nicht vorstellen, die Lampda regelt nur im Teillastbereich, bei Volllast wird keine Lambdaregelung vorgenommen, kann mir nicht vorstellen das du nur Teillast fährst!! ;-)
Meine Vermutung ist, die Motronic läuft im warmen zustand zu marger, selbst mit nicht angeschlossener Lambda wird ein dauerhafter Wert von 1 angenommen, damit ist ein fahren mit defekter Lambda möglich.
Solltest du die Anschlüsse für den Fehlerspeicher mit umgebaut haben, solltest du diesen mal auslesen. Ansonsten Tipp ich auf einen
Mögliche Ursachen bei zu geringer Leistung: Hallgeber G40 Versorgungsspannung fehlt; Masse Fehlt; Masseschluss der Signalleitung; Leitungsunterbrechung 3. Pol Steckverbindung;
Geber für Kühlmittettemp. Kein Signal oder Massefehler durch Feuchtigkeit; Auswirkung: Fahrfehler im Warmlauf!
Klopfsensor : Kein Signal; Massefehler; Kurzschluss; Auswirkung: Leistungsmangel:
Luftmassenmesser: Masseschluss; Leitungsunterbrechnung: Auswirkung Notlauf, schlechte Gasannahme und Leistungsverlust
Das sind nur ein paar möglich Ursachen. :-)
Gruß