Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,

heute mußte ich nach 50 Km Fahrt leider feststellen, dass mein Dicker aus dem linken Radhaus qualmt...
Desweiteren hat beim Einschalten der Zündung das Symbol im Bordcomputer mit dem roten Ausrufezeichen geblinkt und gepiepst, was allerdings nach Anlassen des Motors nicht mehr passierte.
Dann weitere 25 Km gefahren (Motor war nur 5 Minuten zwischendrin aus) und jetzt komischerweise kein Qualm beim Abstellen.

Hat jemand einen Rat ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hast wohl irgendwo Hydraulikflüssigkeitsverlust würde ich sagen
Wie ist denn der Stand der Flüssigkeit??? Und ist es bei dir fahrerseitig irgendwo ölfeucht ???
Schau mal nach und melde dich wieder, ok ????

Übrigens gibt dein Profil IMMER noch nicht viel her....nur so nebenbei erwähnt

Gruss Jürgen


Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hmm, weiss das das Lenkgetriebe nicht mehr das beste ist. Aber kann es deswegen so dermassen Qualmen ? Und: Warum kommt die Warnleuchte nicht, wenn der Motor läuft ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar kann das abartig qualmen...

Dass die Meldung nicht kommt wenn der Motor läuft, ist wohl so, dass du Druck verlierst, dieser aber von der Hydraulikpumpe egalisiert wird, stellst nun ab, lässt der Druck nach ohne, dass die Pumpe kompensiert, dem entsprechend meldet sich das KI....

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Ok. Habe verstanden. Dann sollte ich wohl bis zur Reparatur mal Hydrauliköl nachfüllen (wenn ich permanent welches verliere...). Was muss ich dabei beachten ? Muss nähmlich gleich sowieso noch zur Tankstelle.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hast PN


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
meinst was du beim Befüllen beachten musst???

NICHT DANEBEN SCHÜTTEN!!

ansonsten einfach nicht über Maximum füllen... auf der Seite (wo das Saugrohr die direkte Sicht versperrt) sind minimum- und maximum-Markierungen

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Ok. Das ist klar. Aber gibt es unterschiedliche Hydrauliköle ? Wenn ja (wovon ich ausgehe): Welches gehört rein ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
G 004 000 M2

das alte ist/war goldig, das neue grün, also nicht erschrecken

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Danke ! Werde mal sehen, ob ich das Zeug auf die Schnelle bekomme.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
hi,
habe das gleiche problem und muss sagen er qualmt manchmal ziemlich stark vorallem wenn man gas gibt aber bei mir verliert er minimal öl beim hydraulikbehälter musst ne weile warten bis du etwas sehen kannst ob du was verlierst!!!
gruß

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
habe gerade eben mal das Auto ein bisschen beäugt...
Von oben sieht man nicht, dass da irgendetwas rauskommt. Dann habe ich kurz unters Auto geschaut: Auf der Fahrerseite ist sowohl die Felge innen als auch der Unterboden total versaut...
Habe gestern ein bisschen Hydraulikflüssigkeit nachgefüllt, woraufhin sich die Warnlampe zunächst nicht gemeldet hat. Heute nach nur 10 Km ist es aber wieder so wie vorher: Bei Zündung Aufblinken und Piepsen, nach Motorstart wieder Ruhe.
Hat noch jemand einen Tip für mich ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... schau doch vielleicht mal WOHER! es raus läuft....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da braucht man jetzt keinen Tip zu geben !!! Fahre das Auto auf die Bühne oder Grube, nimm den Motorschutz ab und lokalisiere wo es herkommt. Dann kannste die Ursache beseitigen !!!!
Hättest du meine PN beachtet dann wäre dein Problem eventuell schon gelöst...

Gruss Jürgen


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kolleginnen und Kollegen.....
Dr. Schlunz hat mal seinen Bereich erweitert und ist heute abend ganz spontan mal in die Pfalz gefahren um das Problem mit dem Qualm mal anzuschauen. Ihr wisst ja wie das so ist mit eventuellen Ferndiagnosen
Die können ganz schön ins Auge gehen !!!!
Nun ja.......die Diagnose ist: Hydraulik trocken bis auf ein leicht ölfeuchtes Lenkgetriebe. Kann also die Ursache nicht sein!!
Hydraulikbehälter war gerade mal zu 1/8 befüllt......ist schon immer so niedrig gewesen und nun hatte es halt den Punkt erreicht wo sich das KI meldet. Halben Liter nachgefüllt (klar...reicht immer noch nicht) aber das KI gibt Ruhe
Der Qualm rührt nach meiner Ansicht nach von ner defekten Manschette der Antriebswelle Fahrerseite die munter ihr Fett verspritzt und schon alles in dem Bereich übelst versaut hat
Felgeninnenseite und Teile des Unterbodens waren voll mit Fett....und ich tippe drauf daß da etwas Fett Richtung Auspuff geschleudert wurde.
Nun...laut Aussage von Werner wurde diese besagte Manschette erst vor ei paar Wochen in der hier bekannten "Schmiede" nahe Stuttgart gewechselt.
Schlamperei beim Einbau??? Schließe ich aus......das traue ich C.B. nicht zu; Materialfehler.....auch unwahrscheinlich *grübel* !!!!
Fact ist dass ich bei ertasten der Manschette ein Loch gefunden habe dass zwei Wurstfinger reingepasst haben
Konnte es nicht sehen weil mein dicker Kopp nicht unters tiefergelegte Auto passte ...aber habs gefühlt

Also...keine weiteren Hydrauliktips.....denke das Problem ist die Manschette die munter ihr Fett verspritzt und dank der "Einbaugarantie" bald ersetzt wird

Ansonsten echt ein netter 4,2er Automat...mit einem echt netten Besitzer !!!

Gruss Jürgen


Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
erst mal vielen vielen Dank für das spontane Treffen bei mir daheim.
Auch Jürgen ist super nett und echt jemand, mit dem man sich auch gerne mal ohne V8 "Probleme" treffen kann !

Carsten ist bereits über den Vorfall mir der Manschette informiert und wird mir auch wie bisher Hilfe leisten. Auch ihm gilt für seine Kompetenz und Unkompliziertheit nach meinen Erfahrungen ein grosses Lob !

Über die Ursache werde ich euch im Laufe der Woche informieren.

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,

also nun zur Rätsels-Lösung: Die Achsmanschette war natürlich wirklich kaputt. Das Miststück hat sie mir kostenlos auf Kulanz erneuert. Es war ein gerader Schnitt drin, als hätte ein Marder mit einem Skalpel ganze Arbeit geleistet - also nicht wirklich nachvollziehbar...

Die "Sauerei" indes hatte wohl doch etwas mit dem Servo zu tun. Als ich beim Miststück angekommen war, befand sich kaum mehr Servoöl im Behälter. Den Grund hat er dann rausgefunden: Blindstopfen an der Servopumpe.

War zwar wohl nicht einfach, aber Carsten hat das Problem sofort behoben und nach nun mehreren tausend weiteren Kilometern ist immer noch alles gut.

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 49 (0.015s) Memory: 0.6772 MB (Peak: 0.7932 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 10:03:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS