Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#144215 01.09.2007 10:22
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Hallo zusammen,

ich habe heute mal mein ATF-Stand geprüft, und siehe da zu viel. Obwohl ich es bei meinem Freundlichen machen lassen habe. Nachdem ich nun einen halben Liter mit einer Spritze herausgeholt habe stellt sich mir jetzt folgende Frage:

Ist es richtig, daß das ATF die Farbe hat wie Motorenöl (siehe Anhang), das dunkelt ja auch ab. Beim Enfüllen ist es ja rot.

*mirhoffentlichkeinesorgenmachenmuß*

Danke für Eure Hilfe.

Gruß auch ins Südseecamp!!!!

Björn

142794-ATF.JPG (0 Bytes, 187 downloads)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Alter Schwede! Die Plörre würde ich aber sofort gegen Frischöl tauschen! Das sieht ja wie Altöl aus einem alten Dieselmotor aus.

Frisches ATF ist rötlich- und aber immer noch gut durchsichtig. Älteres Öl wird dunkel bernsteinfarben bis bräunlich. Dein Öl sieht mir sehr nach verbrannten Kupplungen aus.

Du weißt, dass das Getriebe bei der Ölstandmessung heiß sein und der Motor laufen muss?


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
das sieht garnicht gut aus.

wir hatten das bei mir nach einer laufleistung von 102000 gewechselt und es war noch wesentlich heller, also so bräunlich.

Aber dein atf ist ja wirklich rabenschwarz.

Wenn das wirklich erst kürzlcih gewechselt wurde hast du ein problem.

greetz chris

Zuletzt bearbeitet von chris H.; 01.09.2007 12:38.

V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Männer,

macht mich nicht verrückt.

Das ATF ist im April 2006 gewechselt worden. Gefahren habe ich seit dem gut 10000 km. Sicherlich auch nicht langsam
Dann werde ich wohl mal wieder einen ATF-Wechsel machen.

Björn


Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Björn,
Mein ATF ist mindestens 2 Jahre alt und hat auch 10.000 KM hinter sich. Der Vorbesitzer hat bei Audi zu viel reinkippen lassen, deswegen habe ich vor ein paar Monate einen Liter rausgezogen. Es steht hier im Garage : dunkelrot und komplett durchsichtig! Vielleicht hat deine Audiwerkstatt ein Öl mit eine andere Farbe angewendet, wenn es sowas überhaupt gibt ? Wie riechts, normal oder verbrennt ?
Grüss, Eric

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wenn es einen Fehler im Getriebe ist dann riecht man das auch.

Riecht es penetrant ekelig und verbrannt dann auf jeden Fall sofort wechseln und nach einem anderen Getriebe ausschau halten--oder eben reparieren lassen,


Mfg
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 28 (0.015s) Memory: 0.6230 MB (Peak: 0.7031 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 17:15:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS