Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Hallo Gemeinde,

kann das sein, dass ein VAG Betrieb 3 Stunden für Sturz+Spureinstellen am V8 braucht ? Laut Meister müsste man das an Zeit kalkulieren...mir kommt das extrem viel vor.

Ich erinnere mich dass ich bei nem anderen Auto (Golf 1) danebenstand und die Sache nach 30 Minuten erledigt war.

Morgen früh hab ich den Termin und bisserl skeptisch bin ich ja schon...


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Geh doch zu wen anderes!
Da gibts Festpreise!
Vorne ist wie jedes andere Auto und hinten kann man auch den Sturz einstellen!
Wenn du ihn nicht tiefer gemacht hast dann würde ich das hinten lassen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
hi ramon!
das mit den 3 stunden ist schon in ordnung. kann auch schneller gehen, wenn alle verbindungen sich leicht lösen lassen. hatte das problem, das bei mit ein spurstangenkopf garnicht mehr wollte. da kamen noch die kosten für den neuen spurstangenkopf dazu. außerdem solltest du bedenken, das halt anders als beim golf 1 an unseren dickschiffen vorne und hinten jeweils spur und sturz eingestellt werden muß.
gruß
thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Habe die Spustangenköpfe vorne ausgebaut und gesäuber , danach eigefettet mit molikotepaste . Hinten das gleiche , alle verbindungen gelöst und gereinigt . Hinten wird' kniffliger , die Spurstangenköpfe haben so nasen die verhindern das dier Sturz zu negativ eigestellt werden kann , hab sie kurzerhand abgesäbelt !!
Zeitaufwand beim vermessen , ca 1 Stunde . Und nen freudliches lächeln vom Schrauber !!


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20
Hallo!
Also bei mir hat mein Reifenhändler das Einstellenmit Laser zum Festpreis von 40 EUR gemacht.
Dauer ca. 0,5 bis 1 Stunde, denn der Mechaniker hatte noch nie so eine Hinterachse gesehen.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
danke mal für die antworten !

ich hab mal nachgefragt bei verschiedenen reifenhändlern und kleinen werkstätten, explizit V8 und quattro erwähnt und der konsens war bei 1-1.5 stunden zu vernünftigen stundensätzen.

fazit: vag termin gecancelt. irgendwie trau ich den brüdern net. mag ja sein dass die am ende ruckzuck fertig sind und entsprechend wenig berechnen, aber irgendwie will ich es nicht drauf ankommen lassen. da steck ich das geld lieber in das auto als denen in den rachen.
und irgendwie hatte ich bei den kleinen auch das gefühl, das kundschaft dort willkommen ist, beim audi-dealer kam ich mir irgendwie überflüssig vor "entschuldigung, stör' ich ??"



Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Kann schon sein. Seit meiner letzten Achsvermessung habe ich keinen Bock mehr auf Pauschalangebote. Die ficken dir das irgendwie hin und dann stimmt das hinten und vorne nicht wenn du Pech hast (hauptsache die zahlen net drauf). So war´s bei meinem S6 nach der ersten Vermessung. Unter aller Sau. Das Protokoll habe ich bloederweise nicht mitgenommen. Der Typ hat 30 Minuten rumgemacht und gemeint, das geht nicht besser. So ein Volld**p.
Das Fahrverhalten war unter aller Sau... man hatte immer das Gefuehl die Hinterachse lenkt mit und so. Total krumm alles.

Auf jeden Fall bin ich dann zu einer Werkstatt die mir ein Bekannter empfohlen hat. Die hatten mir auch einen Pauschalpreis genannt, aber gesagt dass es evtl. doch etwas teurer werden kann wenn der Aufwand ZU hoch ist.
Also der Typ der das gemacht hat war total geil. Erstmal konnte man normal mit dem reden... vor allem ueber mein Auto. Aber eigentlich wollte er doch lieber heim: "Ohje... ein Audi. Lieber 5 S-Klasse als einen Audi, das ist der groesste Schei** zum vermessen, weil man nirgends gescheit hinkommt".
Auf jeden Fall hat der ueber 4 Stunden rumgemacht (musste jede Schraube gangbar machen) und hat ALLE Werte in den gruenen Bereich bekommen. Man hat voll gemerkt, dass ihn das fuchst wenn´s nicht stimmt. Er hat gemeint, dass er jedes Auto 100% einstellt, weil alles was er macht 100% sein muss sonst ist er net zufrieden. So war´s dann auch. Sogar das Lenkrad war gerade drin. Naja, ich habe dann den "Pauschalbetrag" bezahlt und 1 Stunde extra berechnet bekommen. Das war voll OK, weil alles stimmt und meinen Reifen gefaellt das auch besser... dem Mechaniker habe ich dann ein fettes Trinkgeld... aehh.. Schmerzensgeld in die Hand gedrueckt.

Werde jetzt IMMER da hin gehen und die ganzen "PauschalOnkelz" der grossen Reifenverkaeuferketten einfach meiden. Hatte bisher nur Aerger....


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
ging mir ähnlich. erster termin am telefon ausgemacht. natürlich zum festpreis. dann den wagen auf die rampe gefahren und das dilemma fing an. erst als der mechaniker in seinem schlauen buch gesehen hat das vorne und hinten eingestellt werden müße, bekam ich zur antwort das er das nicht machen könne, weil sein prüfstand nur eine messeung zulasse (vorne oder hinten).und wie gesagt, bei dem wo ich dann war hat es wirklich über 3 stunden gedauert. der monteur war sehr unglücklich darüber wie sein chef die termine macht. der chef sagte, ich könne darauf warten, dauert ca. 1 stunde. darauf meinte der mechaniker in einer stillen ecke zu mir, das sein chef nun gar keine ahnung hat. ich war also die ganze zeit bei meinem wagen und kann daher die zeit nur bestätigen. das schwierigste ist das gangbar machen, denn bei einigen unserer wagen ist in den letzten 8 jahren an den teilen nichts bewegt worden.

gruß
thomasch


*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 31 (0.011s) Memory: 0.6338 MB (Peak: 0.7114 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 20:28:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS