Hi,

ja, die Nikasil-Neubeschichtung macht Rimotu. Lt. einiger Internetforen beläuft sich das pro Zylinder aber auf unter 200.- EU.

Wie auch immer, es ist ganz gewiss eine teure Angelegenheit und es ist fraglich, ob sich das jetzt (schon) rechnet. In ein paar Jahren, wenn das Ölfresserleiden noch weiter zugenommen hat (wenn es denn - und das ist allem Anschein nach so - wirklich am Nikasil liegt), wird ein gebrauchter Block mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr helfen. Dann ist es eine gangbare Alternative, wenn man einen 4,2er wieder auf ein normales Ölverbrauchsmaß runterbringen möchte.

Wenn ich mir überlege, dass man einen V8 heutzutage nicht unter 10.000.- EU durchreparieren kann (wirklich alles eingeschlossen), sind ~2000.- EU für einen quasi neuen Block eigentlich verschmerzbar (ohne Kolben natürlich, aber die könnte man ja wiederverwenden idR., oder?). Für V8-Verhältnisse zumindest

Hat sich denn die Neubeschichtung bezahlt gemacht? War das Ölproblem dann erledigt?

Der, den du da so toll wieder hinbekommen hast - war das ein 4,2er oder ein 3,6er? Und wenn es ein ABH war, welche Laufleistung hatte der runter und welches Baujahr war das?

Danke!

Bastian