Hi,

woher hast du die beiden unteren Meinungen (nur der Neugier halber)? Ich kann das freilich kaum beurteilen, da ich nur Laie bin, möchte aber noch etwas zu dieser NiKaSil-Beschichtung loswerden:

Als ich 2006 bei Audi in Györ war, um eine Werksbesichtigung zu machen (ihr erinnert euch, das Piech-Treffen...), waren die Werksleiter vor Ort und ich kam nicht umhin, sei bzgl. V8 anzusprechen. Nachdem ich einen gefunden hatte, der damals in Neckarsulm bei der Entwicklung und auch der Fertigung dabei war, habe ich ihn auf diese NiKaSil-Geschichte angesprochen.

Seine Antwort war, dass das Problem wohl bekannt gewesen sei und nach Analyse und Ursachenfeststellung dagegen vorgegangen wurde. Wie, hat er mir nicht gesagt, aber ich tippe wohl auf eine Legierungsänderung. Heutzutage läuft das bei Audi auf alle Fälle nicht mehr mit NiKaSil, soweit ich das bei der Werksbesichtigung mitbekommen habe.

Wie auch immer. Er meinte auch, dass Probleme dieser Art nicht nur Audi beträfen sondern auch bei der bayrischen Konkurrenz vor nicht allzulanger Zeit für Unbehagen sorgten.

Wirklich interessant wäre, zu eruieren, wer erstmals die NiKaSil-Idee auf den Plan gebracht hat. Da das alte Forum nicht mehr vorhanden ist, wird das wohl schwierig werden. Aber von irgendwoher muss die Information ja wohl kommen...

Ich habe Maik einmal vorgeschlagen, mich um eine allumfassende V8-Datenbank zu kümmern, anhand derer man Zusammenhänge zwischen Spritverbrauch, Ölverbrauch, Baujahr, Laufleistung und anderer Parameter ermitteln könnte. Ich hab' bis heute leider trotz mehrmaliger Anfragen keine Antwort bekommen.

In meinen Augen wäre das die einzige Möglichkeit, spekulationsfrei festzustellen, ob der Ölverbrauch etwas mit dem Fertigungsdatum zu tun hat. Alles andere sind nur Vermutungen und Beobachtungen.

lG

Bastian