Relaissteuerung und 30% Lampen sind ja auch eine gute lösung zusammen mit neuen Reflektoren und Streuscheiben....
..aber Xenon ist eben geiler.
Wie gesagt, ein legaler Weg wäre:
DE-Xenonscheinwerfer von Hella kaufen, die haben ein E1 Prüfzeichen und sind zur Nachrüstung freigegeben,
dazu eine wischdüse pro Seite, die dynamischen Leuchtweitenregelung nachrüsten mit Hella-Bauteilen und dann
"nur noch" die Optik anpassen. Denn dummerweise ist der DE-Xenon-Scheinwerfer eben nur 52mm breit im _durchmesser und
sieht so als blanker Ersatz für den passenden Hauptscheinwerfer im Original recht dürftig aus.
Nicht zu vergessen Fernlicht (darf immer zusätzliches Xenon sein!!!!!! ohne Eintragung!!!!!!!) und Standlicht.
Idee:
Scheinwerferrohgehäuse vom Original nehmen, DE-Xenon-Scheinwerfer von Hella dort einsetzen.
Fernlicht - DE oder FF -Scheinwerfer von BMW nehmen, die mit Standlicht oben drinnen und nebendran setzen und dann
eine Kunststoffscheibe zurechtschneiden die den freien Raum um die Scheinwerfer abdeckt.
Wie das optisch aussieht? Keine ahnung, hat noch niemand probiert.
Aber das wäre ein Weg zur völlig, absoluten, legalen Xenon-Nachrüstung und wäre das gleiche das Hella im kit für Golf oder Focus anbietet.
(siehe Hella-Produktkatalog)