Mach das selbe wie es der Frank vor hat - such die Messuhr!

Wenn die Scheibe selbst ordentlich Planschlag hat, bringen rundum neue Gummis nix...

Dass bei einer RICHTIGEN Bremsung nix wackelt, dürfte einfach daran liegen, dass halt alles irgendwie nach gibt, egal wie stabil es erscheinen mag... schlussendlich sind unsere Bremsscheiben auf ein schwabbliges Blech montiert, dies gibt in der Querachse (also rechtwinklig zum Blechquerschnitt - ergo plan) nach, die Bremswirkung die längs des Blechs wirkt, wirkt nach wie vor voll aufs Zeug rein...

Das bestätigt meine Massnahme, die lediglich darin bestand die Spurplaten zu planen, durch die danach nix mehr wackelte beim sachten Anbremsen - und auch nicht bei starken Bremsungen. Erstens war das damals bei den DurchsteckSpurplatten der Fall und zweitens auch sporadisch bei den AnschraubSpurplatten, bei welchen die Auflagefläche massiv eingeschränkt wird weil da eben die Platten Bohrungen bzw. Gewindeeinsätze ausweisen damit sie an die Nabe montiert werden können.