Jörg hat es bereits beantwortet. Nur das Gesamtkonzept hat eine ABE. Dazu gehört der gesamte Scheinwerfer, inkl. Streuscheibe, das Leuchtmittel, die Befestigung, die Bruchsicherheit (Verletzungsrisiko) und beim Xenonscheinwerfer noch zusätlich die Scheinwerferreinigungsanlage, die automatische Leuchtweitenregulierung und das Lampenkontrollgerät.

Außerdem hat keine TÜV-Station, keine normale Werkstatt und erst recht kein Hobby-Schrauber die Möglichkeit die nötigen Tolleranzen richtig einzustellen. Da kommt dann wieder nur das sauteure lichttechnische Gutachten bei einer Universität oder z.B. Hella in Frage. Nur so kann man und vor allem der TÜV ausschließen, daß es kein ungewolltes Streulicht oder einen Blendeffekt gibt.

Es ist nahezu ausgeschlossen an diesem sicherheitsrelevanten System etwas selbst zu bauen. Dagegen wäre ein RS6-Motor im V8 noch eine Kleinigkeit.