Mobil1 ist wohl das Öl für jeden Motor. Wem das nicht zu teuer ist, der fährt genau richtig damit. Der Ölverbrauch fällt auch aufgrund der Viskosität bei hohen Temperaturen meist etwas geringer aus. Zum Thema Leistungssteigerung durchs Öl, das ist natürlich nicht richtig, dennoch stimmt es, dass man mehr Leistung fühlt, wenn vorher ein mineralisches Öl drin war. Grund ist aber keine Leistungssteigerung sondern ein Leistungsverlust mit dem anderen Schmierstoff. Jetzt werden viele sagen, dass der V8 ja zu Zeiten des 15W40 Öls entwickelt wurde. Dazu kann ich nur ergänzen, dass dieses Öl bei hohen Temperaturen in den Kolbenringnuten verkokt und die Kompression dadurch auf Dauer herabsetzt. Ein Additivpaket, welches den Motor reinigt haben diese Öle zwar auch, weil es zur Erlangung der ACEA A3 B3 erforderlich ist, allerdings neigen eben diese Grundöle leider immer wieder dazu zu verkoken. Ein vollsynth. Grundöl ist thermisch deutlich stabiler und verkokt eben nicht, gleichzeitig entfernen die beigefügten Detergentien die Ablagerungen und die Dispergentien sorgen dafür, dass diese in der Schwebe gehalten werden.
Zu den Ventilschaftdichtungen: Diese würde ich, sofern ich sie selbst nicht bei montiertem Kopf tauschen kann, in einer freien Werkstatt austauschen lassen. Der Unterschied ist, sofern die Kompression noch gut ist, vom Motorlauf und vom Ölverbrauch so deutlich. Hier würde ich nicht sparen. Alternativ kannst Du deine Köpfe auch komplett überholen, auch mit dem Zweck einer Leistungssteigerung...