Hallo.
Fahre einen S6 mit dem V8 Motor ( ist ja, soviel ich weiss, praktisch der gleiche Motor wie beim V8). Habe dieses "Problem" auch: Der Motor wird bei Temperaturen unter 12 Grad nie wärmer als 65 Grad. Die Oeltemp. steigt dann gar nie auf anzeigbare Werte. Dieses Thema wurde schon oft in diversesn Foren diskutiert. Meine Erfahrung, auch nach etlichen Diskussionen mit Audi-mechanikern:
Lieber einen etwas zu kühlen Motor, als einen zu heissen Motor. Kapputtgehen kann nichts, und solange die Heizung tadellos funktioniert, sollte es kein Problem sein. Bei den V8 Motoren wurde die Kühlung extra so konzipiert, dass der Motor eben dann im Sommer bei Volllast auch nicht zu heiss wird.Habe ich auch schon ausprobiert: Bei uns in der CH bei 30 Grad Aussentemp. über einen kleinen Pass geheizt: Der Motor ging nie über 100 Grad Wassertemp! Der Thermostat wurde bei mir schon einmal gewechselt: Das Resultat blieb dasselbe. Meine Lehren aus der ganzen Sache:
1. Audi hat sich dabei schon etwas gedacht: Wie gesagt, lieber einen etwas kühleren Motor als einen zu heissen Motor.
2. Im Winter drehe ich den Motor nie zu hoch.
3. Die Oeltemp. bleibt in der kälteren Jahreszeit halt unten, macht ja nichts...
4. Karton würde ich nicht vor den Kühler montieren, vielleicht wird dann der Motor auf der Autobahn doch zu heiss, ( zb. in einem Tunnel..)
Grüsse aus der CH
Rolf