Hallöchen ihr guten!

Ich bin ein V8-Neuling und freue mich riesig über dieses Forum und wie gerne hier offensichtlich geholfen wird. Super!

Nun zu meinem Problem: Meinen V8 3,6 habe ich von privat gekauft (4000 €). Nach etwa einer Woche hatte ich einen kapitalen Schaden am Automatikgetriebe. Es ging einfach kein Gang mehr rein und es gab ein lautes Schleifgeräusch sobald der Motor lief. Das Getriebe wurde nun in einer Audi Werkstatt ausgetauscht, nachdem ZF mehr als 6 Wochen gebraucht hat um eines zu liefern. (Austauschgetriebe, ZF liefert keine neuen mehr.) Als ich den Wagen abgeholt habe und heimwärts fahren wollte ging auf D erstmal wieder kein Gang rein, aber wenigstens ohne das Schleifgeräusch. Etwas mehr Gas gegeben und das Getriebe sprang in's Notlaufprogramm. Ich habe dann rausgefunden, daß ich normal losfahren kann, wenn ich zum Anfahren auf 1 schalte. Sobald ich etwa 15 km/h erreiche kann ich das Getriebe auf D stellen und es funtioniert normal. Natürlich bin ich wieder in die Werkstatt gefahren und habe das Problem geschildert. Dort wurde dann das Diagnosegerät angeschlossen welches einen Fehler anzeigte. (Ich weiss leider den Code nicht mehr, sry.) Der Fehlercode weisst auf einen Sensor hin der wohl dem Steuergerät die momentane Geschwindigkeit mitteilt. Laut dem Mechaniker in der Werkstatt gibt es von diesem Sensor 2 verschiedene, einen mit 300 Ohm und einen mit 1200 Ohm. Das alte Getriebe hatte den mit 300 Ohm und das Tauschgetriebe hat den mit 1200 Ohm. Nexte Woche habe ich nun einen Termin in der Werkstatt. Bis dahin versuchen die Leute in der Werkstatt weitere Informationen von ZF zu erhalten.

Da hier ja einige sehr fachkundige Forumsmember sind folgende Frage: Sind noch andere Ursachen für das Verhalten des Getriebes denkbar und falls ja, welche?

Btw..: Ich wohne in Fürth und würde mich sehr freuen wenn mir jemand 'ne gute V8-Werkstatt hier in der Gegend nennen könnte. Es wäre auch sehr schön wenn jemand Lust hat mit mir Kontakt auf zu nehmen um gemeinsame Ausfahrten zu machen und zu fachsimpeln.
spamdelete@gmx.net