Das wirft für mich die Frage auf:
Was habt ihr bloß voher, ohne Internet gemacht, und wie habt ihr kommuniziert?
Ich hänge in Schweden an zwei freischwingenden Kupferdrähten mit max. 56 kbit, die aber meistens nur mit ca 20 kbit zur Verfügung stehen.
Die Zeit zum Aufbau einer Seite kann man zum Kaffee kochen nutzen.
Vor zehn Jahren ging es auch nicht schneller, und wir sind damit auch klargekommen.
Ich habe allerdings auch nichts dagegen wenn ich wieder zu Hause bin die volle DSL-Geschwindigkeit zu nutzen.
Chris W.

141269-Lenas-Gesamtbild.jpg (0 Bytes, 60 downloads)

.....quattro seit 1983