Steven, und warst nicht enttäuscht, wenn ich mal die Aussage eines im Forum absolut anerkannten Fachmannes wieder geben darf:
Zitat:
Der 3,7 ist vom Bohrmass mit dem 4,2 gleich . Das heisst das der 3,7 die gleichen Kolben wie der 4,2 hat , jedoch weniger Hub im Kurbelzapfen . Daraus resultiert ein agilerer 3,7 was sich in der Drehfreude und gescheidigkeit ausdrückt . diese Konstruktion erlaubte auf Grosserienbauteile zurückzugreiffen ohne wie beim D11völlig seperate Motoren zu bauen . Fast ein Baukastensystem . Der 3,7 setzt natürlich auch Masstäbe in Sachen Verbrauch und Laufruhe....