Hi,
der Witz wieso du nach dem abstellen des Motors den Stand des ATF's zwischen min & max hattest ist gar keiner

Du hast alles soweit richtig gemacht, der Motor muss bei der Messung laufen - und zwar deshalb weil sich dann auch Öl im Wandler befindet !!!
Stellst du den Motor ab, fließt das ATF aus dem Wandler - deshalb auch das falsche Messergäbniss bei stehendem Motor !
Als ich das letzte mal ATF geprüft habe ging es mir genauso

Das Getriebe war kurz bevor ich den Wagen gekauft hatte überholt worden !
Ich ging ja davon aus das alles i.O. ist

Also ich es dann doch nicht ruhig belassen wollte bin ich mit dem Messstab rein - er war TROCKEN

Gleich nach und nach befüllt, insg. 2,5 Liter !!!
Ich habe auch befürchtungen gehabt das das garnicht möglich ist - vorallem das ich was falsch gemacht habe

Dachte mir, 3,? Liter sind beim Wechsel fällig - 2,5 habe ich nachgefüllt !!! Hätte er da noch überhaupt schalten können ???
Er hat, komischer Weise

Werde in zwei Wochen aber eh alles erneuern, Sieb und ATF !!!
Damit ich keine Angst haben brauch das da was falsch gelaufen ist - außerdem schaltet meiner nicht gerade weich

Gruß Zenek