Hi Thommy,
also, ich persönlich bevorzuge ja bei hohem Fahrzeuggewicht einen Leistungsfähigen Motor, will heißen entweder den 3,7er oder wie ich den 4,2er. Wie auch schon Steven sagte ist der reine Frontantrieb zwar erstmal kostengünstiger, aber ein Quattro ist bei der Leistungsabgabe stressfreier. Wegen der Benzinkosten sollte man sich den Einbau einer Autogasanlage überlegen, Kosten so ca. 3000,- € für nen 8ter. Selber habe ich ne Prins verbauen lassen und bin sehr zufrieden, nach ca. 40.000 km haste die Kosten wieder drin und seit dem fahre ich nur noch für mein Portemonnaie

.
Ein Fahrzeug mit Unfallschaden sollte man unbedingt vermeiden, auf den korrekten Zahnriemenwechsel sollte man achten genauso wie auf das Scheckheft. Bist du des Schraubens mächtig besteht keine Gefahr den evtl. Reparaturstau zu beseitigen.
Fürs Cruisen geht nur der Automat! Vorderachse und Hinterachse poltern generell gerne, Austausch dann gegen Teile von MEYLE und alles ist gut.
Ach ja, das Getriebe sollte in allen Lebenslagen butterweich schalten!

Hierfür empfiehlt sich ein
Getriebeölwechsel (klick) bei ZF. Kannst es ja in Ruhe nachlesen.