Hallo zusammen,
ich habe bisher einen A6 C4 2,6 gehabt und war sehr zufrieden mit dem Ding. Nach einem Jahr Audi-Abstinenz brauche ich nun wieder was mit vier Ringen. Im Grunde wäre ich mit einem A6 C4 schon zufrieden, die die ich mir bis dato angeschaut habe waren allerdings oft runter gewirtschaftet bzw. baufällig. Oft habe ich z.B. Rost gefunden...ja, Rost! Motorhaube (seitlich), Kotflügel, Heckklappe.
Beim A8 aus diesen Baujahren erhoffe ich mir nun eine bessere Trefferquote, allein dank Alu. Der A8 war schon immer mein Traum, hat für meinen Geschmack einfach ein brillant-zurückhaltendes Design und bietet echte Wohnzimmeratmosphäre

Zur Sache: Der Kosten wegen habe ich den 2,8er, maximal den 3,7er im Kopf. Wer kann mir ein paar Tipps geben, worauf ich generell achten sollte?
Den 2,8er gibt's ja als 24- und 30-Ventiler. Ist einer zu bevorzugen? Schalter oder Automat (bin Cruiser, kein Raser)? Der alte 24-Ventiler mit 174PS hat noch ein normales Automatikgetriebe, der 30-Ventiler mit 193PS generell die Tiptronic - die mich natürlich mehr juckt. Welche ist anfälliger? Und im Vergleich mit dem Schaltgetriebe?
Den 2,8er-Motor kenne ich ein wenig, den 3,7er gar nicht. Gibt's irgendwas zu beachten (Krankheiten, besondere Wartungsposten)?
Zum Blech: Ein Karosseriebauer hat mir mal erzählt, dass heftigere Unfälle beim A8 ein Riesenproblem sind (Geradeziehen ist nicht da Alu). Grundsätzlich lässt sich deformiertes Blech beim A8 nur tauschen (da Alu sich ja nicht biegen lässt, sondern bricht)...oder wie? Worauf ist hier zu achten?
Auf was sollte ich generell achten beim A8, bzw. was geht gerne kaputt?
Wie macht sich ein defektes Automatikgetriebe bemerkbar?
Viele Fragen eines A8-Neulings...ich freue mich aber über jede beantwortete!

Gruß
thommy