Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
Hab mir einen A8 geleistet mit exakt 224000 km, komplettes Serviceheft und sehr gepflegt. Mir ist jetzt nur aufgefallen das so ziemlich alles in den letzten 30-40000 km getauscht wurde, wie z.B. die Nockenwellen, Turbolader, Luftmassenmesser, etc. Nur am Automatik Getriebe wurde nichts serviciert, sollte man hier jetzt etwas befürchten, im Moment schaltet er noch butterweich. Ist es ratsam einen Ölwechsel zu machen...??? Danke MFG

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Patrick,

erstmal herzlich willkommen im Forum.

Du kannst über die Funktion "Suchen" zum Thema Getriebe sehr viele Beiträge finden.

Grundsätzlich sollte das Automatikgetriebeöl spätestens alle 100 tkm mit Sieb gewechselt werden, damit Du noch lange Freude daran hast, auch wenn bei AUDI kein Wechsel vorgesehen ist.
Aber suche mal unter "ZF" oder "Getriebeöl", da wirst Du weitere Infos finden.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi,

sei gegrüßt hier im Forum...

guckst du HIER!

viel Glück!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
Ok nächste Woche am Di mache ich das Getriebe Ölservice. Ich bin mir nur nicht sicher wo, entweder bei ZF in Wien Kosten ca. €300 oder bei der Fa. AMC Getriebe www.amc-geriebe.at in Wien um €220. Wahrscheinlich aber werde ich es bei ZF erledigen, ich denke der Name spricht für mehr Qualität. MFG

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Also bei ZF bist du an der richtigen Adresse! Kann dir empfehlen an Hand meiner Rechnung die Liste abarbeiten zu lassen.. . Sie ist ja auch im Thread zum Download vorhanden.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
Hatte heute bei ZF den Ölservice durchführen lassen bei exakten 225000 km. 360 EUR Arbeitszeit inkl Filter und Dichtungen. Es stellte sich aber leider heraus das mein Wandler schon angegriffen ist, das heisst er lässt schön langsam Öl durch, gemerkt haben Sie das weil bei der Probefahrt im letzten Gang auf der Autobahn man bemerkt das es leicht rutscht, und die Öltemp. wurde gemessen auf +120°C anstatt von maximalen 95-105°C. So jetzt haben Sie gesagt ich kann schon fahren, muss aber damit rechnen vielleicht bald ein defektes Getriebe zu haben, NA TOLL. Sie haben mir vorgeschlagen das Getiebe zu zerlegen, neue Lamellen und neuen Wandler Kosten 2700 EUR oder zumindest einen neuen Wandler Kosten 1000 EUR. So und was soll ich jetzt machen, ich wollte eigentlich morgen nachKroatien fahren........?????

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Erst mal Glückwunsch zur Werkstattwahl!

Ja der Wandler..... der ist bei mir auch hin und hat die Lamellen dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Bekanntes Problem... war halt bis dato noch nie was am Getriebe gemacht worden. Die Empfehlung der Komplettüberarbeitung ist der richtige Weg, sicher etwas teurer aber allemal billiger als bei VAG und vor allem Fachgerecht. Ich muss halt aus "Zeitmangel" erst mal verschieben. Fahre mit dem defekt seit ca. 50.000 km und die Gänge gehen immer härter rein. Beim Wechsel von 4-5 rutscht er schon mal durch und bei 3-4 fängt er manchmal auch schon an.

Also merke: Wer länger fahren will sollte immer schön Service machen... alle 80.000 km ist OK.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 8
Ich werde jetzt mal den Wandler neu geben um ca. 1000 EUR und hoffen das die Lamellen noch nicht sehr angegriffen sind. Denn ca. 2700 EUR (Nettopreise) möchte ich jetzt nicht investieren, wer weiss vielleicht verkaufe ich den 8er ja wieder nächstes Jahr. Der Meister bei ZF sagte mir das der Wandler 250 EUR kostet, Rest ist nur Arbeitszeit 71 EUR/Std.
Er sagte mir ob ich jemanden kenne hier in Östereich/Wien oder Umgebung der das Getriebe billiger aus und einbauen kann. Ich denke mir nur das dies wahrscheinlich nicht so leicht jemanden jezt finden der den Getriebe Aus- und Einbau günstiger macht als ZF bzw. auch profesionell ?? MFG

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Wenn die Jungs freiwillig den Aus- und Einbau machen, dann lass sie nur. Die sind fitter als irgend ein Schrauber und wissen wo sie was kaputt machen können.

Aber denk dran: falls das Getriebe doch einen Schaden hat bezahlst du das Gewürge doppelt!

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg und angenehmes "Schalten" nach getaner Arbeit...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.011s) Memory: 0.6368 MB (Peak: 0.7176 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 06:56:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS