Hallo Kai,

also ich habe ein Original-Dokument des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), aus dem hervorgeht, dass das MfS hinsichtlich der Beschaffung des Audi V8 und Audi V8 Lang seine Bedenken äußert, weil ungepanzerte Versionen Eingekauft werden sollten. es fanden wohl in den Jahren 1988/89 "Ausschreibungen" für neue Regierunsfahrzeuge statt. Die Volvos, die bis zum Schluß genutzt wurden, sollten abgelöst werden. Zur Auswahl standen wohl der W-126 von Mercedes (da hatte man auch schon welche), Citroen, 7er BMW und Audi V8. Warum der Audi V8 gewählt wurde, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall wollte man eben Wollcord und Heck- und Seitenrollos. Wie das mit den Seitenrollos und der verlängerten Scheibe hinter den Fondtüren gelöst werden sollte, weiß ich nicht, es wird aber in diesem Dokument angesprochen. Mehr ist daraus auch nicht zu entnehmen, weil es ja wie gesagt ein Stasi-Dokument ist und es eigentlich nur um die fehlende Panzerung ging. Auch ob schon Verträge mit Ingolstadt gemacht wurden, kann ich nicht sagen.