Hallo Rainer,

mit Baujahr 2001 hast Du doch den 40V-Motor drinnen, oder?

Dieser hat ein elektronisches Gaspedal und steuert eine mit einem Elektromotor angetriebene Drosselklappe an.

Du kannst mit dem VAG-COM die Messwertblöcke auslesen und kontrollieren, ob das Gaspedal richtige Werte liefert und die Drosselklappe auch richtig öffnet.

Aber vorerst noch ein paar Fragen:
Ist Dein Fehler reproduzierbar und nur sporadisch?
Fehler bei kaltem oder warmen Motor?
Fehler im Fehlerspeicher?
In welchem Drehzahlbereich tritt Leistungsmangel auf?
Unterdruckschläuche des variablen Saugrohres porös oder undicht?
Ziehen beide Unterdruckdosen im Leerlauf bis 3400 U/min die Saugrohrverstellung an?

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"