Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

leider bekommt man nicht mehr alle Rammschutzleisten an den Türen bei AUDI mehr nachgekauft. Die der Fahrertür zumindest nicht.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Klebern, mit denen man eine alte Leiste wieder ankleben kann?
Kann man den Kleber, der zum Kleben von den Autoscheiben verwendet wird, auch verwenden?
Bei Silikonkleber bin ich mir nicht so sicher, da die meisten Essigsäure enthalten und ich befürchte, dass diese sowohl den Lack als auch das Blech darunter angreift.

Hat jemand einen guten Tipp oder besser Erfahrungen ?

Gruß
Maadin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Teroson Karosserie Dichtband...ist ein beidseitig klebendes Schaumband für genau diesen Zweck....erhältlich in allen Varianten


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Warum Kleben? sind doch geschraubt!

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Der Aufprallschutz ist geschraubt und der Kunststoffmantel dazu ist auf jenem nur geclipst . Viebrationen durch den Fahrtwind können dbei den Lack beschädigen .deshalb sind die Dinger geklebt .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ah... gut zu wissen... Beifahrerseitig hätte es auch ne Leiste nötig geflickt bzw. gewechselt zu werden....

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hi,

über welche Leisten wird denn hier gesprochen, etwa die ganz unten an der Tür??

Die sind zumindest bei meinem aber nur in die Clips eingeschoben, ich hatte meine vor 2 Wochen lose.

War eine ganz schöne Fummelei die wieder rein zu bekommen.

War zwar etwas verdreckt drunter aber keine Schäden am Lack, oder so.

Gruß

Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

ich meine die breiten Schutzleisten in der Mitte der Tür.
Die ist vorne und hinten geschraubt, aber zusätzlich geklebt. Bei vielen Fahrzeugen löst sich dieser Kleber nach einigen Jahren in wohlgefallen auf.

Gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Hilfe :-)
Werde ich mir gleich mal besorgen.

Viele Grüsse
Maadin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 31 (0.017s) Memory: 0.6304 MB (Peak: 0.7049 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:14:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS