Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 3
Hi bins nochmal!!
Hab noch zwei weitere Fragen: Hab ein Airbag Lenkrad eingebaut (4,2L Bj.1993) wenn ich es ohne Strom ausbaue und vom Sattler neu beziehen lasse gibt es nach dem Einbau ne Felermeldung oder gar Probleme mit der Funktion? Und wie bekomme ich das Teil raus? 2. Hab den Wagen erst ein Paar Wochen und weis nicht wann der Zahnriehmen erneuert wurde...(Der Vorbes. konnte es mir auch nicht sagen. Nach wiefiel Km sollte er ersetzt werden?
Der Wagen hat laut Tacho jetzt 307.000 Km drauf.

Grüße Henning

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Henning.
Vor dem Airbag-Lenkradausbau in meinem 93er V8 hatte und habe ich einen haiden Respekt. Ich nehme auch als Brillenträger selbige immer ab, wenn ich das Kabel abklemme.
Vorab weise ich Dich jedoch darauf hin, dass ich keinerlei Haftung übernehme, und diese Arbeit einem Fachmann überlassen bleiben sollte!

Aus- und Einbau ist ansonsten kein Problem, jedoch niemals!!! die Zündung anmachen, wenn das Lenkrad ausgebaut ist, da ansonsten beim Einbau eine "Airbag-Fehlermeldung" im Cockpit erscheint - diese ist zwar löschbar, muss jedoch bei Beachtung " Zündung ausgeschaltet " nicht sein.

Zum Ausbau zuerst die geteilte Lenksäulenverkleidung mit dem beiden unten befindlichen Schrauben lösen, und beidseitig die Verkleidungshälften abnehmen. In der unteren Lenksäulenverkleidung ist rechts, innen ein Stecker eingeclipst - diesen einfach nach oben herausschieben.
Danach vom Airbag-Pralltopf die beiden rückwärtigen, zum Cockpit zeigten Inbusschrauben lose schrauben.
Danach kann der Pralltopf zum Innenraum hin rausgenommen werden.
Am Pralltopf dann den über dem Kabel gespannten Federbügel zur Seite clipsen und das Kabel abziehen.
Bevor ich dieses Kabel immer abziehe, berühre ich zuerst am Zigarettenanzünder das aussenliegende Massegehäuse zwecks Abbau elektrostatischer Ladung...

Nun liegt die große 24er ? Mutter frei zugänglich vor Dir. Diese einfach runterschrauben und das Lenkrad abziehen, nachdem am Lenkstock noch ein Kabelstecker getrennt wurde.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Zum Zahnriemen, beim 4.2er ABH-Motor ist nach 120000km der Wechsel vorgeschrieben, und es gibt bei weniger Laufleistung auch noch einen Zeitfaktor von ca. 7Jahres-Intervall.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 19 (0.011s) Memory: 0.5984 MB (Peak: 0.6461 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:12:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS