|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16 |
Hallo an alle V8´ler,
ich habe da ein Problem. Mein V8 will nicht durch die AU Prüfung. Wer kann mir Helfen. Die Lamdasonde habe ich schon gecheckt und funktioniert auch. Jetzt habe ich die befürchtung das die Kat´s defekt sind! Kann mir einer eine Adresse nenne wo ich zwei neu herbekomme. Oder muß man bei der Messung etwas berücksichtigen. Bitte um Hilfe.
Gruß Mario
Zuletzt bearbeitet von Mario S.; 24.10.2002 02:41.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Gruss Bernhard
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368 |
Hallo,
also das ist zwar möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Wo hast Du denn die AU machen lassen ? Liegt es am CO Wert (dann könnten es vielleicht die KAT´s sein) oder stimmen andere Werte nicht (dann kann es nicht an den KAT´S liegen) Denn der CO Wert wird als einzige Prüfgrösse nach den Kat´s gemessen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16 |
Hallo, habe die AU in zwei verschiedenen Werkstätten machen lassen. Die meinten gleich nach dem die Werte nicht stimmten, das da neue Kat´s rein müßten. Es liegt nur am CO gehalt.
Gruß Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Mario,
Uni-fit bietet nicht nur Lambdasonden sondern auch Ersatzkatalyatoren an. Für den V8 eigenen sich dabei die Kat UN 335 111,97 Euro / E 335 178,44 Euro (Keramikkat) MT 335 229,57 Euro / MT 235 229,57 Euro (Metallkat).
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16 |
Hallo,
Danke für die Info mit der Firma Unifit. Was ist den besser, der Keramik - Katalysator oder der Metall - Katalysator.
Gruss Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Mario. Bei meinem sind bei der AU die CO-Werte nie gleich im grünen Bereich, obwohl ich den Motor unmittelbar vor den Messungen gut warm gefahren habe. Dauert oft über 5Minuten, bis sich die Werte knapp im grünen Bereich einpendeln. Wie meinte der Prüfer so schön: Der Motor ist halt auf Leistung und nicht auf Umwelt ausgelegt." Einmal war die Lambdasonde vor ein paar Jahren defekt, da kamen dann erst nach Ersatz wieder alle Werte in den grünen Bereich. Die Kats gehen äußerst selten kaputt. Und Deiner hat doch erst gut 120000km - oder? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 16 |
Hallo Manfred, mein Audi hat mittlerweile die 220000km überschritten. Ich habe den Motorauch erst richtig Warmgefahren, so das er Betriebstemperatur hat. Aber trotzdem hat es nicht gebracht. Muß wohl zwei neue Kat einbauen.
Gruß Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Mario,
meines Wissens sind die Metallkats die besseren weil stabileren.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368 |
Hallo,
Habe heute mit einem Audi Techniker gesprochen, mit den aktuellen Abgastestgeräten der neuen Generation kann man angebl. zu 100 % feststellen, ob und das die Kat´s defekt sind. Es werden mehrere Abgasteile gemessen (C0, O, HC, N0 weiss ich nicht) und daraus errechnet, ob die Dinger ordnungsgemäß katalysieren. Diese Geräte sollen inzwischen ausschließlich in allen Betrieben für AU verwendet werden.
Metallkatalysatoren halten nicht länger, und katalysieren weniger Abgas, da die Oberfläche kleiner ist. Aber - der Strömungswiderstand ist viel geringer, deswegen hat man mehr Leistung. Die Lösung wären größere Kat´s, die bringt man aber kaum unter.
Die Frage ist nun, Umwelt oder Leistung....
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|