Nachdem ich mich heute ertappt habe, dass ich jedesmal wenn ich an diesem völlig verwahrlosten A8 vorbeigelaufen bin, mir neue Kraftausdrücke eingefallen sind, muß ich sagen, das die Raumstation MIR mit sicherheit Wartungsfreundlicher ist wie ein A8. Ich weiß nicht wie oft der Arm des Ingeneurs abgewinkelt war, der für die Planung der Verschraubung der Kats zuständig war. Die Wartungfreundlichkeit hört beim A8 meines erachtens schon nach dem öffnen der Motorhaube auf.
In der Zeit in der wir die Kats rausgefummel haben hätten wir bei einem V8 schon das Getriebe in der Hand gehabt. Ohne den Ausbau der Antriebswellen ist an einen Ausbau der Kats gar nicht zu denken.
Auch die von Kono schon erwähnten Wunderschrauben, bei denen man meinen könnte das sie das gesammte Fahrzeug zusammen halten ist mehr als Krank.
Aber wir sind ja nicht umsonst das "Schrauberdreamteam".
Wo bei dem einen die Ideen ausblieben, viel dem anderen wieder was ein, sei es beim Schrauben oder dem kreativen erfinden von Schimpfwörtern die so manchen Blitz haben vom Himmel fahren lassen.
Das V8 Schmiede Spezialwerkzeug ( 2 Meter Rohr, großer Hammer und und und.........) kam voll zum Einsatz.
Wir waren auch kurzfristig am überlegen das Getriebe mit Sprengschnüren vom Rest des Fahrzeuges zu befreien, sind aber wegen der Lärmbelästigung und der erhöten Nacharbeiten die damit verbunden gewesen wären davon abgekommen.
Ich bin ja mal auf den Einbau gespannt.
Ich denke ich sollte zur Vorsicht nen Krankenwagen (wegen Verletzungen), die Feuerwehr (falls wir die Karre doch noch anzünden) und nen Priester der uns oder dem A8 die letzte Ölung geben kann organisieren. Vieleicht noch ne Tabeldacerin und 4 bis 5 Flaschen Havanna Club wegend er Motivation
Aber was auseinander geht, geht auch wieder zusammen, auch wenn sich das Krankheitsbild der Schrauber um 2 Seiten verlängert

Morgen werd ich mal dagegentreten, verdient hat der Wagen das.

So long