Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Genauso siehts aus... Wenn ich den Chip reinstecke passiert nichts. War heute schon bei Audi und beim ADAC, aber die Antworten waren für mich nicht befriedigend. Es würde keienr rauskommen um die zu deaktivieren oder zu prüfen, was nicht stimmt. Und vor Montag sowieso nicht.
Nun steht mein Auto auf dem Hof und ich hab schon mal das Steuergrät gefunden und freigelegt.
Was sollte ich denn eurer Meinung jetzt am besten machen? Das Steuergerät und die Buchse ausbauen und neu bestellen? (Gibts das überhauopt noch?). Hab schon ganz Google durchforstet, aber keine "schnelle" Lösung gefunden.
Im Anhang ein paar Bilder der Anlage.

139864-1.JPG (0 Bytes, 368 downloads)

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Bild 2

139865-2.JPG (0 Bytes, 287 downloads)

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Bild 3

139866-3.JPG (0 Bytes, 390 downloads)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn Du jetzt noch beschreibst was passieren sollte, wenn man den Chip reinsteckt dann kann Dir vielleicht jemand helfen.
Ich vermute ja, dass es sich um eine Wegfahrsperre handelt, aber das steht nirgends.
Wer hat das Ding denn eingebaut und wo gehen die paar Drähte hin?

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hab ich auch vor kurzem erneuern müssen. Stöpsel wird von heute auf morgen geliefert. Ruf noch heute an und morgen gegen 11 Uhr solltest Du ihn haben. Anlernen dauert fünf Minuten. Jeder Audi-Betrieb hat einen Universalstöpsel. Kann also jederzeit den Wagen starten. Kostete mich 29,95 Euro. Hab zwei und mach mir keinen Kopf mehr. Jedenfalls ist der Wagen weiterhin original.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

du hast PN.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Wenn ich den Chip reinstecke, sollte die Kontrollampe dauerhaft leuchten und dann lässt sich der Wagen starten.
Ich hab natürlich keinen Plan wo welche Kabel hingehen und wer die eingebaut hat. Unterlagen dazu gibt es leider nicht.

IIch war doch heute bei Audi. Die haben gleich mit dem Kopf geschüttelt. Da hat mir niemand etwas von einem Universalschlüssel gesagt. Die würden den Wagen abschleppen und die Anlage dann in der Werkstatt ausbauen :-(
Ich weiß ja noch nicht einmal, was an dem System defekt ist... Die Chips? Das Steuergerät? Kabel?


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

ist halt die Frage was du willst. Willst du weiterhin die Wegfahrsperre oder willst du die Gelegenheit nutzen um das Ding zu entsorgen.
Falls letzteres mußt du mal hier die Suchfunktion benutzen. Es gibt glaube ich ein oder zwei Leute hier im Forum, die die Conlog-WFS vollständig aus ihren Fahrzeugen ausgebaut haben. Die sollten dir da weiterhelfen können.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hi Christoph,

bei der Audi-Vertretung, hier bei mir, hatte der Meister genauso einen Stöpsel, der für alle Pkw´s mit dieser Conlog passt. Universal eben. Und damit hat er in weniger als fünf Minuten meinen neuen gekauften Stöpsel angelernt. Sei mal energischer und hau mal auf den Tisch. Ne, quatsch, hab ich aber sofort bekommen.

Don Camillo wäre wohl energischer, wenn auch von der falschen Fraktion. Hehehehe

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo
Christoph

Meckis-Forum könnte helfen aber nur wegen Ausbau und evtl.
Schaltplan.
Denke Amschlüsse J1,J2,J3 und J4 sollten unterschiedlich sein
wegen Baujahr und was gesperrt werden soll.

Auch meine ich das der Schlüssel defekt ist.
Wenn noch Original Schlüssel vorhanden und funktionsfähig sollte es auch mit diesem gehen.
Oder Masterschlüssel von Audi wenn es diesen gibt.

Oder Nr. auf Steuergerät wenn noch lesbar. (weißer Zettel mit Kuli
sicher nicht mehr lesbar)

http://www.audifaq.info/viewtopic.php?t=353&sid=24d7b2af96bb457574ac67bca6be6c64

Gruß

RAINER

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Vielleicht hilft dir auch dieser Anhang!

Gruß
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Danke ersteinmal. Ich bin grad voll im Renovierungstress, und gar nicht zu Hause um am Audi zu doktern.
Ich werd eure Vorschläge so schnell es mir möglich ist umsetzen, dann meld ich mich wieder.


Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Ich hab gestern meinen V8 zum KFZ Elektriker in die Stadt geschleppt und heute wieder abgeholt.
Die haben mir die WFS ausgebaut, aber die Buchse und die blinkende LED drin gelassen (hoffentlich hören gerade keine V8 Diebe mit...).
Ich hab 70€ bezahlt, kann jetzt aber endlich vernünftig fahren ohne ständig den Dongel einzuführen.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.077s Queries: 45 (0.072s) Memory: 0.6634 MB (Peak: 0.7782 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:20:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS