Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
Hallo
Wollte euch mal einen Tipp geben.
Ich habe hier schon des öfteren gelesen , das die Frage aufkam was man alles tun muß um die Klima´s mit dem alten Kältemitteln umzurüsten auf den aktuellen Standard.
Bei mir steht auch eine Neubefüllung ins Haus , deswegen habe ich mich mal schlau gemacht.
Es gibt die Möglichkeit bei manchen Boschdiensten die Klima mit einem alternativ Mittel zu befüllen , ist zwar nicht ganz billig ( ca.150 € ) , jedoch spart man sich die ganzen Umbauarbeiten und es können sogar die alten Anschlüsse drin bleiben !!


V8 Big Block Sound ..... einfach unbeschreiblich gut .....
Karsten Kl. #141120 27.07.2007 08:49
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Zaubermittel soll das denn sein?


Beste Grüße
Tim
Tim A. #141121 27.07.2007 08:58
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
Ich kann dir die genaue Bezeichnung leider nicht sagen , wenn man jedoch beim Bosch Dienst nachfragt , einfach nach einem alternativ Kältemittel fragen, es gibt nur eins.Leider machen das nicht alle Boschdienste.Ich mußte auch etliche Anfragen,da manche das auch nicht kanten.Der Bosch Dienst in Fulda hat es mir angeboten.Wen du dazu nähere Informationen haben möchtest kannst du ja mal dort nachfragen.Die Nummer habe ich jetzt gerade nicht zur Hand , kannst ja mal Googeln .... Bosch Dienst Fulda , da erden sie geholfen :-))


V8 Big Block Sound ..... einfach unbeschreiblich gut .....
Karsten Kl. #141122 27.07.2007 12:31
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Wieso benutzt ihr nicht die Suche, die gibt zu dem Thema abendfüllenden Lesestoff her???
Und was bitte ist an neuen Anschlüssen so schlimm, die sind sowieso alle genormt!

Im V8 ist das Kühlmittel G12 drin. Dieses enthält FCKW, ist also umweltschädlich.

Das "neue" Kühlmittel heisst "R134a" und enthält kein FCKW mehr.

Das "Zaubermittel" heisst R413a, ist eine Mischungaus G12, R134a und R413. Man "spart" sich das Umrüsten.


Ich würde auf jeden Fall umrüsten, denn neue Dichtungen einem so alten Auto können nicht schaden. Und ein neuer Trockner ist nach so langer Zeit sowieso fällig!
Egal obs noch kühlt oder nicht ... also gleich mitmachen (lassen).


So ein Gepansche würde ich in meinem Auto nicht mitmachen ehrlich gesagt.

Anständig umrüsten, neu befüllen und dann über angenehmes Klima im Auto freuen!


Wann wurde das letzte Mal die Klima dsinfiziert? Gleich mitmachen lassen wenn möglich!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Möglichkeiten sind ja schon seit Jahren bekannt.
Hier gab es aber auch mehr als einen Kollegen, der mit R413a Probleme bekam.
Das einzig richtige, aber auch teuerste, ist der Tausch aller relevanten Teile und dann R134a rein.
Ich bin auf Anraten meines Klimafuzzis das Risiko eingegangen und habe nur die Drossel getauscht (sehr wichtig) und dann R134a rein, sonst nix. Seit Jahren keine Probleme. (Aber ohne Gewähr)

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Habe mal bei meinem die Temp bei längerer Fahrt an den Mittleren Düsen gemessen. Temp Regler auf voll low. Kommt 16 Grad raus.
Aussentemperatur ca 26 Grad, so eben wie es diese Woche halt war.
Ist das Ok?
Ich denke nicht ganz. Bei der Klima meiner Frau ( Ford Fiesta Ghia 1400 ) ist die Luft 10 Grad bei erhöhter Lüfter Drehzahl und auf Stufe 1 beachtliche 8 Grad
Muss auch sagen, dass meine AC seit 17 Jahre nie angerührt worden ist. Auch beachtlich
Was habt ihr so für eine Düsentemperatur. ( Mittleren Düsen über dem Radio)

Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Ich bin schon in der Lage die Suche zu benutzen.
r413a ist ein alter Hut und G12 gibt es nicht (allenfalls als Kühlerfrostschutz) sondern es heißt r12.
Der Autor dieses Freds hier hat dieses Supermittel angepriesen, als gäbe es etwas sensationell Neues. Meine Frage danach war vielleicht auch ein Spur zu ironisch, das muss man auch nicht verstehen. War vielleicht daneben.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Mit wieviel würde eine "ordentliche" Umrüstug dann zu Buche schlagen?
Das Problem mit R134a wird wohl das Öl im Kompressor sein.
Ob es da reicht nur die Drossel zu tauschen?
Ich habe auch auf R413a wechseln lassen. Ein leichter Hauch von Frische
ist vorhanden. Aber mehr auch nicht. Kann bei mir aber auch daran liegen,
das ich den Trockner nicht habe wechseln lassen. Der war beim Termin
für den Wechsel nicht mitgekommen und ich habe den Wechsel von R12
auf R413a dann ohne den Trockner machen lassen. Einen Versuch starte
ich noch mit einem neuen Trockner. So wie es jetzt ist, hätte ich es auch
bleiben lassen können. Hat zufällig jemand eine brauchbare Adresse, wer
so etwas rund um Hannover macht? Der Herr Lohmann aus Hemmingen,
der den Wechsel bei mir durchführte, hat wohl kein R413a mehr.

Kevin L #141127 27.07.2007 04:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Hi
Frage doch mal bei einem Carrier oder Thermo king Stützpunkt nach , habe meine
auch da befüllen lassen .
In Hannover gibt es von beiden einen Stützpunkt.

Heiko


----------------------------------------------- Ich nehme keine Drogen...ich fahre eine
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Bei voller Leistung der Klima muss auf Low 8-10 Grad anliegen ...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Vor ca. drei Wochen Service gemacht - siehe Beitrag - und knapp ein Grad bei maximaler Kühlleistung gemessen (ich war dabei).


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
schön wärs......habe voll die Klima und anscheinend hat keiner so echt einen Rat ..oder will ihn nicht verraten
Heute abend nochmal geschaut....Fehler auslesen übers Display bringt nix...Hochdruckleitung wird weder warm noch die Niederdruckleitung kalt...vom Verdampfer ganz zu schweigen.
Da habe ich beide Stopfen abgemacht und mal einen Finger reingehalten. Nix kalt......
Nur die Windungen vor dem Verdampfer und das Stück nach der Drossel vereist...das war aber auch schon alles
Anlage ist definitiv gefüllt !! Und der Komp schaltet sich mit steigender Motortemperatur lustig im Sekundentakt ein und aus.....und o.g. Vereisung lässt mit steigender Motortemperatur nach
Habe keinen Bock einen Haufen Geld zu Bosch zu tragen
Habe ja auch eine Fred drüber

Gruss Jürgen


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Frank
Spielt die Aussentemperatur eine Rolle? ( ich denke schon).
Auf Low plättert der Lüfter ja Max. Dann braucht es dann schon Superleistung der Anlage.


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 41 (0.012s) Memory: 0.6582 MB (Peak: 0.7587 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:43:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS