|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 16
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 16 |
Hallo zusammen,
wir haben nun die Hochfrequenz ausgefiltert, aber auch das hat nichts am Flackern oder den anderen Problemen gelöst. Ich habe mal das Oszi an meinen Diesel angeklemmt, da war eifrig Hochfrequenz zu sehen, aber das stört wohl nicht.
Auffällig ist aber [ am Audi ], dass die Wechselspannung auf dem Oszi um +/- 0,2 V rumzittert, also die keine stabile Wechselspannung zu sehen ist. Die Halbwellen der Dioden sind sauber zu erkennen.
Wir haben dann mal die LIMA an eine externe Batterie angeklemmt und dann gestartet. Siehe da, Leerlauf war ruhiger [ zwar noch nicht perfekt aber ruhiger ] und das Lichtflackern war weg; KI mault immer noch.
Kann mir jemand erklären, warum die Wechselspannung nicht konstant am Oszi zu sehen ist? Was kann an dieser defekt sein? Lager? Regler?
Grüße Matthias
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert