Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
Hallo
Ich habe das Problem , das ab und zu die Tankanzeige inklusive der Temperaturanzeige ausfällt.Beide Zeiger gehen auf null und nach einer Weile hört man ein Relais schalten und die Anzeigen sind wieder da.Gibt es nur die Möglicheit das KI zu tauschen oder kann evtl. einRelais dafür verantwortlich sein ? Das KI funktioniert bis auf das Problem klaglos


V8 Big Block Sound ..... einfach unbeschreiblich gut .....
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hallo Karsten,
suche mal über die Suchfunktion nach "Spannungskonstanter". Der ist für dein Problem verantwortlich. Kostet beim freundlichen ca. 10,00 €.
Gruß aus Berlin Frank Bleschke

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Echt ?? Erklär mir mal wo der sitzt ??? Und vor allem warum dann ein Relais klickt und dann alles wieder geht ??


Wir reden hier von einem V8 Ki und nicht vom Golf oder Passat wo das Ding zu wechseln ist .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hallo Frank,
wenn du beim einschalten der Zündung mal genau hinhörst, kannst du dieses klackern im Ki hören. Dieses Problem welches der Karsten jetzt hat, hatte ich auch. Wenn ich leicht auf das Armaturenbrett geklopft habe sprangen die Nadeln der Temperatur- und Tankanzeige auf die richtige Stellung begleitet von einem klackern. Ich habe dann diesen Spannungsregler für 9,99 € beim freundlichen erworben und ausgetauscht. Danach funktionierte wieder alles so wie es sollte.
Ich werde jetzt mal versuchen einen Anhang anzufügen wo der Spannungsregler gekennzeichnet ist.
Gruß aus Berlin Frank Bleschke

139610-5F_DSC00127.JPG (0 Bytes, 264 downloads)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ja genau . Das ist ein Spannungskonstanthalter , der die Spannung von over 12 Volt auf 5 Volt herunterregelt . da die Anzeigen im Ki aber 12v gesteuert sind und nur die 5 V für temperaturanzeigen Öl und Wasser genutzt werden ist das nicht die Ursache .
Hinten im Ki ist eine seperate Platine verbaut , die Ziggischachtelgross hinter einer seperaten Blende verbaut ist . Das sog. ZeitSteuerungs und Spannungsrelais . Genau das klick beim einschalten der Zündung und versorgt das Ki , ZV ,Komfortschliessung und Standheizung mit Steuerspannung .

Je nach Ausstattung sind entweder 1 oder 2 schaltspulen (Relais) darauf verbaut . Der häufigen Fehler Batt. nach 3 Tagen leer kommt sehr oft daher .

Wenn du den Wagen aus machst und mal 2-4 min ganz genau hinhörst wird genau das Relais dann entkoppeln (Zeitkomponente) und dann sinkt der Ruhestrom im FZG .

Wenn ein Spannungskonstanthalter defekt ist , dann sind die Anzeigen nicht mehr linear oder die Nadeln bleiben einfach hängen .

Die Innenraumlicht abschaltung wird auch von jener gesteuert .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hi Frank,
ich denke du wirst mit dem was du sagst schon recht haben. Bei meinem Ki war es alledings so, daß die Temperautur-und Tankanzeige parallel ausgefallen sind und nach dem einlöten des neuen Spannungsreglers (war ein Tip von einem Audimitarbeiter) alles wieder funktioniert hat.
Eigentlich melde ich mich bei Problemen von anderen Usern nur zu Wort, wenn ich meiner Sache sehr sicher bin, um niemanden auf eine falsche Fährte zu bringen. Und da dieser Fehler bei mir schon vorlag und behoben wurde, bin ich davon ausgegangen damit richtig zu liegen.
Gruß aus Berlin Frank Bleschke

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
...ich sag nur kalte Lötstelle .... die kann auch einiges ...

zu verschieden die Ursachen sind ....Ich habs nach der schaltungslogik erklärt... hatte das schon ein paar mal.

Was dein Audimech gesagt hatte ist schon richtig ...vor allem bei c4 , 44 und vag


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hi Frank,
wir haben das ja jetzt soweit geklärt, aber ich denke wir sollten Karsten noch sagen, was für ihn am besten wär.
Gruß aus Berlin Frank Bleschke

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
Hallo
Erstmal besten Dank für die ausführlichen antworten.Ich denke ich werde es mal mit mit dem Spannungskonstanter probieren ,, vielleicht klappt es ja.Momentan ist es auch so , das es wirklich nur ab und zu auftritt . Meine Befürchtung is jedoch , das es irgendwann überhaupt nicht mehr geht und meistens dann wenn man es überhaupt nicht gerauchen kann.
Desweiteren ist es so , das wenn das Problem Auftritt spinnt auch die MFA rum , man kann dann nicht mehr umschalten und er Durchschnittsverbrauch steht auf null


V8 Big Block Sound ..... einfach unbeschreiblich gut .....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Da hätte ich etwas für Dich: Klick mich!
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 31
Danke Manfred
Habe ich schon unter Beobachtung :-))


V8 Big Block Sound ..... einfach unbeschreiblich gut .....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo zusammen,

manchmal frage ich mich, ob denn Interessenten auch mal vorher bei Audi nachfragen, was das Teil kostet und ob es noch zu haben ist!

Der Spannungsregler mit der Nummer 171 919 803 kostet bei Audi inkl. MwSt. keine EUR 10,- und dürfte meinen Informationen nach noch zu haben sein. Wenn ich die Versandkosten dem aktuellen Höchtgebot hinzurechne, kaufe ich aber lieber inkl. Ersatzteilgarantie bei Audi !

Wenn ein Teil entfallen ist, sieht das natürlich anders aus ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Kai.
Davon gehe ich ebenfalls aus, dass sich ein Interessent mal beim Audi-Lageristen vorher erkundigt.
Und wenn hier schon vorher geschrieben wurde, dass der Preis ca. 10Euro ist... so ist das verlinkte Angebot natürlich incl. Versandkosten bereits jetzt schon über "Neupreis".

Ich habe zusätzlich gerade beim Freundlichen angerufen, das Teil ist ganz normal noch beziehbar, für 9,34Euro incl. MwSt.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Manfred,

danke für Deine Bestätigung ...

Also Karsten, auf zum Audi-Händler und lass das ebay-Angebot links liegen!


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 44 (0.016s) Memory: 0.6675 MB (Peak: 0.7881 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:50:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS