Hi,
also ich möchte jetzt wirklich niemandem persönlich zu nahe treten, aber ist das in letzter Zeit in Mode, dass jeder - auch wenn er den V8 vielleicht nur ein paar Wochen oder Monate gehabt hat - anstatt den Wagen, wenn er eine Entscheidung gefällt hat, in den Marktplatz zu stellen sich hier mit der ganz persönlichen Reperaturkosten-Leidensgeschichte niederlässt?
Ein 15 Jahre altes Auto als Pendel- und Familienkiste einzustellen, ist in jedem Fall ein Risiko und evtl. nicht ganz adäquat. Sich dafür einen V8 auszusuchen, ist gewagt. Wenn ich mich für so einen Wagen entscheide, muss ich mit enormen Reperaturkosten rechnen - Ende. Das steht hier an jeder Ecke - Kaufberatung, Forum, externe Artikel. Ganz egal, wo man sich vorher erkundigt, vor den Ersatzteilpreisen und den Reperaturkosten wird gewarnt.
Wenn man sich dennoch darauf einlässt, braucht man (und ich spreche da wirklich aus eigener Erfahrung) einen enorm langen Atem und entweder Zeit oder Geld. Wenn man den V8 als Alltagsauto fahren möchte, fehlt einem die Zeit, also braucht man Geld. Wenn man zweiteres nicht hat (und mir ging es oft nicht anders), muss man die Idee mit dem Alltagswagen halt sein lassen, Prioritäten setzen oder eine andere Marke/andere Type/anderes Baujahr wählen.
Sicher ist es schade, wenn wir hier (langjährige) Forumsmitglieder verlieren, aber oftmals wird das hier wie eine Drohung in den Raum gestellt - "entweder mir verrät hier jemand, wie ich um ein Fünftel der Kosten meinen V8 reparieren kann, oder ich geb ihn weg!". Ganz so, als wäre das Forum/audiv8.com daran schuld, dass man sich den Wagen überhaupt erst gekauft hat. Hallooo??
Wenn man hier mit konkreten Problemen und konkreten Fragen kommt, wird einem IMMER geholfen. Den Anliegen mit drohendem Verkauf Nachdruck zu verhelfen, ist der falsche Weg. Letztendlich hilft man den Leuten dann, wo man kann und ist am Ende noch der Depp, weil man ja nicht gesagt, dass neben den momentanen Mängeln auch noch was anderes kaputt sein kann.
Der V8 ist ALT - jeder V8 ist alt. Wenn man einen Wagen mit nachgewiesener Reperaturgeschichte um adäquates Geld ersteht, bleibt einem einiges erspart, aber um (teure) Reperaturen kommt man NIE herum. Wenn man einen günstig schießt, hat man nur in den seltensten Fällen das Glück, um die richtig teuren Sachen herumzukommen. Geiz ist nicht geil, geiz ist doof. Und zwar ziemlich doof. Gerade bei etwas, was ich mit 200 Sachen gegen eine Wand stellen kann. Mit Menschen drin.
Darüber zu philosophieren, ob man den V8 besser gegen etwas anderes tauscht, weil er zu teuer/zu alt/zu unmodern/zu selten gefahren/zu kompliziert/zu groß/zu klein/zu protzig/zu langsam/zu familienunfreundlich/zu unsicher und was weiß ich noch was alles ist, gehört bestenfalls noch in Talk. Und selbst dann ist es fraglich, ob das in einem Forum für V8-Fans eigentlich besonderen Sinn macht.
Sorry, aber ich musste das einfach mal loswerden - dieser Thread kommt hier in letzter Zeit immer wieder durch und immer wieder frage ich mich, worauf das hinauslaufen soll. Schimpft ruhig, aber mir kommt das einfach nur so vor, als wolle man hier von irgendjemandem verbindlich hören, dass es mit einer gewissen Summe doch eh getan sei und alles eh nicht so schlimm sei und der V8 ... egal was. Und dann, zwei Wochen und zweitausend Euro später: "Ihr habt mir gesagt, dass das sicher geht, und jetzt hab' ich alles Geld in den V8 gesteckt, und jetzt ist das und das kaputt, und jetzt muss ich ihn hergeben, und ich bin echt enttäuscht von dem Auto, und...". Kotz.
Ich finde, das Forum sollte nicht Kauf- oder Verkaufsentscheidungsträger sein, aus welchen Umständen heraus auch immer. Gewisse Entscheidungen muss man schon selbst treffen und muss dann dazu stehen. Und zwar im Marktplatz. Meine Meinung.
Grüße
Bastian