die Schrauben der Hydraulikpumpe sind undicht, was auch bezahlbar wäre aber: Seht euch doch mal die Liste der Mängel an. Lasst ihn noch ein bisschen mit dem Auto herumfahren, dann kommen noch die Querlenker, Radlager, Simmerringe und was weiß ich noch was dazu. Paul hat doch schon beim Motoröl festgestellt, dass da eine alte Pampe drin war. Wenn nicht mal das beim Händler OK ist, was erwartet ihr dann noch. Für mich deutet das ganze auf ein Fass ohne Boden hin. Jeder Tag, der er länger fährt, kostet Geld, jeder Handgriff den er an dem Auto selber macht, kann dazu führen, dass der Händler sagt:" Nee, das hast Du selbst verbockt, das war vorher OK". Gib ihn zurück.

Aber warum nicht wieder einen V8 nehmen. Es gibt nicht nur abgelutschte Ruinen auf dem Markt. Die guten Autos sind nur teurer, dafür sparst Du dir aber (einen großen Teil) unangenehme Überraschungen. Wenn man aber finanziell angespannt ist, ist ein V8 eigentlich wirklich das falsche Auto, besonders wenn man nicht praktisch alles selber machen kann.
Ich mache alles selbst und habe trotzdem schon ziemlich viel Geld in meinen V8 gesteckt. Und das meiste davon war normaler Verschleiß, Wartung, Bremsen usw.


Beste Grüße
Tim