Hallo
Wie so oft gewünscht aber selten vollzogen möchte ich diesen Thread zum Abschluss bringen,...aber nicht ohne zu berichten wie diese Geschichte ausgegangen ist:

Also...........Nachdem der obere Klopfsensor immer wieder im Speicher stand, obwohl ich diesen erneurt hatte, habe ich mich noch einmal ans Werk gemacht und habe die Ansaugspinne nochmals abgenommen. Dabei musste ich feststellen, das ich mir selbst ein Problem gebaut hatte. Das Kabel vom oberen Klopfsensor war beim Einbauen der Ausaugspinne unter selbige gerutscht. Leider sind nur kanpp 2mm Platz unter der Spinne, sodas das Kabel nur noch die Höhe eines Datenbuskabels hatte und somit wiederum die Funktion des Sensors gestört war! Naja....also ab zum Freundlichen und einen neuen Sensor und 2 Dichtungen für die Ansaugspinne besorgt. Auf diesem Weg habe ich mir dann gleich ALLE Dichtungen die irgendwie irgendwo an der Spinne sitzen bestellt und erneuert. Einschließlich der Dichtungen der Einspritzventile. Tja,..was soll ich sagen....?

ER LÄUFT !!!!!!

Beim Zusammenbau habe ich peinlichst genau drauf geachtet, das nix gequetscht oder verbogen wird. Eine anschließende Probefahrt von 75 Kilometern verlief sehr zufriedenstellend. Die Beschleunigung ist wieder schön gleichmäßig und kräftig...der Verbrauch ist um 2,5 Liter gesunken...der Motor läuft wieder satt und Rund!
Fakt war also, das der Motor irgenwo Falschluft gezogen hat. Nun ja,...ich hoffe mit meinem kleinen Beitrag vielen hier weiter geholfen zu haben .
Nun will ich aber noch mal eben los, Pizza holen !! (Jetzt macht das fahren auch wieder Spass...da hol ich sogar Pizza aus Bremen wenns sein muss!!)
Mfg
Dieter aus Oldenburg


V8 ist ne Sucht !