Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo Leute
Irgendwie ist mein Motor eine "Never Ending Story" ...
Nachdem ich nun beide Kats und beide Klopfsensoren getauscht habe, hatte mein Motor für nur kurze Zeit volle Leistung. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, das beide Klopfsensoren kein Signal geben. Also habe ich folgendes probiert:
- Motor aus / Zündung an Fehlerspeicher löschen
- meinen Bruder auf dem Beifahrersitz festgeschnallt
- VAG 1551 in die Hände gedrückt
- Motor an .... langsam losfahren ... Fehlerspeicher während der Fahrt auslesen ... keine Fehler ... ruhiger Lauf ... normales Laufverhalten
- stark beschleunigt ( 3/4 Gas ) ... Motor dreht zügig hoch .. beschleunigt gut ... 5000 U/min erreicht und weg ist die Leistung (im Fehlerspeicher steht nun wieder 1 Klopfsensor ohne Signal)
- Fehler löschen ... weiter fahren (Gaspedal nur streicheln) alles bestens (auch bei sinnigenm Gasgeben)
- nun die Variante mit Vollgas: Tempo 50 ... Kickdown ... er schaltet butterweich runter und schiebt mit Gewalt RICHITG los ... Drehzahl knapp an 6000 (tempo unbekannt, keine Zeit dafür Nichtigkeiten abzulesen) ... Getriebe will grad schalten ... Leistung mit einem Mal weg ! Im Fehlerspeicher stehen nun beide Klopfsensoren ohne Signal

Die Frage ist nun, warum verlieren beide Klopfsensoren ihr Signal ? (beide sind krachneu ! )
Die Auswirkung wenn sie im Fehlerspeicher stehen ist klar: MSG bekommt kein Signal, fettet den Motor sicherheitshalber an, Spritverbrauch jenseits der 18 Liter. Im kalten Zustand kaum spürbar da er sowieso fetter läuft, im warmen Zustand deutlich spürbar ... kaum Leistung.

Wer hat ne Erklärung dafür? Wo soll ich noch suchen? Habe schon das Forum durchforstet..ohne Erfolg. Auch im RLF habe bisher nichts darüber gefunden. Sollte das MSG defekt sein?

Eine Sache an der Geschichte hat mich dennoch gefreut ... Leder ist ne Klasse Sache ... die Schweissränder von meinem Bruder konnte ich ohne Probleme abwischen!

Gruss
Dieter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Da die Sensoren neu und direkt verkabelt sind gibt es nur die Möglichkeit:
Stecker, Motor STG oder ev. eine Motormasse ?
Um ein Wackler auszuschliessen würde ich mal die Stecker
am STG mit Tape zusätzlich fixieren oder im Leerlauf mal am
Kabel/Stecker wackeln bzw. auf´s STG klopfen ...

Gruß Hans-Jürgen








Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Gestern habe ich folgendes gemacht:
- 1551 dran gesteckt .... beide Klopfsensoren drin (Fehlerspeicher)
- Fehler gelöscht
- bei warmen Motor im Stand auf etwa 4500 U/min beschleunigt und für für ca 30 - 40 Sek gehalten
- Wieder beide Sensoren im Speicher
- MSG abgeklemmt, anderes lose dran
- wieder 4500 U/min .... nix im Fehlerspeicher
- Probefahrt .... nix im Fehlerspeicher
also habe ich das MSG getauscht, in der Hoffnung das nun alles Gut sein müsste. Alles wieder zusammen gesteckt. Auf der Fahrt nach Hause habe ich schon gemerkt, wie mit einem Mal die Leistung wegblieb. <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Heute morgen dann diese Schritte vollzogen:
- 1551 dran, wieder beide Sensoren im Fehlerspeicher
- Fehler löschen
- wieder beide Prozeduren vollzogen (4500 U/min und Probefahrt)
- nix drin im Speicher ..... <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Nun habe ich mir die Mühe gemacht, und die Werte für die Grundeinstellung des Motors ausgelesen und mit der Vorgabe lat RLF verglichen ( <b>siehe Anhang</b> )

Auf der Fahrt nach Hause blieb nach knapp 1000 Metern wieder die Leistung weg. Sollten sich hier 2 Fehler eingeschlichen haben? 1. Wackelkontakt/Kabelbruch am MSG, 2. falsche Werte vom neuen Kühlmitteltemperaturgeber G62? Ist hier auch die Ursache des wellenartigen Beschleunigen zu suchn bzw. zu finden? <img src="/forum/images/graemlins/crazy.gif" alt="" /> Hilft vielleicht wirklich nur noch den gesamten Kabelbaum im Motorraum zu wechseln? <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> HILFE !!! <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

139404-MSG Grundeinstellung.xls (0 Bytes, 149 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Dieter Ra.; 22.07.2007 10:44.

V8 ist ne Sucht !
Dieter Ra. #140489 11.08.2007 03:33
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo
Wie so oft gewünscht aber selten vollzogen möchte ich diesen Thread zum Abschluss bringen,...aber nicht ohne zu berichten wie diese Geschichte ausgegangen ist:

Also...........Nachdem der obere Klopfsensor immer wieder im Speicher stand, obwohl ich diesen erneurt hatte, habe ich mich noch einmal ans Werk gemacht und habe die Ansaugspinne nochmals abgenommen. Dabei musste ich feststellen, das ich mir selbst ein Problem gebaut hatte. Das Kabel vom oberen Klopfsensor war beim Einbauen der Ausaugspinne unter selbige gerutscht. Leider sind nur kanpp 2mm Platz unter der Spinne, sodas das Kabel nur noch die Höhe eines Datenbuskabels hatte und somit wiederum die Funktion des Sensors gestört war! Naja....also ab zum Freundlichen und einen neuen Sensor und 2 Dichtungen für die Ansaugspinne besorgt. Auf diesem Weg habe ich mir dann gleich ALLE Dichtungen die irgendwie irgendwo an der Spinne sitzen bestellt und erneuert. Einschließlich der Dichtungen der Einspritzventile. Tja,..was soll ich sagen....?

ER LÄUFT !!!!!!

Beim Zusammenbau habe ich peinlichst genau drauf geachtet, das nix gequetscht oder verbogen wird. Eine anschließende Probefahrt von 75 Kilometern verlief sehr zufriedenstellend. Die Beschleunigung ist wieder schön gleichmäßig und kräftig...der Verbrauch ist um 2,5 Liter gesunken...der Motor läuft wieder satt und Rund!
Fakt war also, das der Motor irgenwo Falschluft gezogen hat. Nun ja,...ich hoffe mit meinem kleinen Beitrag vielen hier weiter geholfen zu haben .
Nun will ich aber noch mal eben los, Pizza holen !! (Jetzt macht das fahren auch wieder Spass...da hol ich sogar Pizza aus Bremen wenns sein muss!!)
Mfg
Dieter aus Oldenburg


V8 ist ne Sucht !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 24 (0.015s) Memory: 0.6160 MB (Peak: 0.6945 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:34:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS