Hallo,
ehrlich gesagt finde ich Erich´s "Anklage" in der Art falsch, aber in der Sache schon auch etwas richtig. Mir stinkt Oliver, daß Du jetzt Dinge als Entschuldigung Deiner Schlappe vorbringst, wie
>Kleinigkeit von bis zu 26000 EUR habe ich nicht mal eben in der Portokasse< oder >Es hat schon beim ersten Bestellschub (im Juni) fast 3 Monate gedauert, bis auch nur 150 Besteller zusammen waren<
die schon vorher abzuschätzen waren !
Was soll das Oliver ?
Erwartest Du etwa von Anfang an, daß Du kein Eígenkapital einbringen must oder das sich dieser Eigenkapitaleinsatz im Bereich von Portokosten beläuft ? Quasi das Risiko auf die Endabnehmer abwälzt und im Erfolgsfalle den Gewinn einkassierst ? Oder wie schnell soll es denn mit den Bestellungen gehen ? Hunderte in 5 Tagen ? am besten noch über 200 Euro. Mach mal nen Punkt. Ich habe gerade einen 200 Quattro Avant 20V für 450 Euro gekauft. Hatte 185 tkm Scheckheft, Volleder schwarz Sport mit Heizung, Klima, eSD, Tempomat, usw. Nur kleine Mängel. Da ist doch die Verhältnismäßigkeit nicht mehr gegeben zwischen dem Blinkerpreis von 219.- Euro und einem ganzen Auto.
Es ist schon klar, daß dieses Projekt nicht einfach zu realisieren ist. Aber so blauäugig wie Du darf man aber auch nicht an die Sache rangehen. Etwas realistischer dürfte es schon sein und weniger voll Hoffnung weckender Ankündigungen und Bestellaufforderungen, die dann zum x-ten Male umsonst getätigt wurden.
Ich möchte Dich hiermit nicht persönlich angreifen, sondern kritisiere Dein Geschäftsgebaren. Schade, daß es so enden musste. Aber ich hatte es befürchtet, obwohl ich und bestimmt auch viele andere gerade Dir das am ehesten zugetraut hätten die Blinker zu realisieren.
viele Grüße
Werner