Hallo Andy,
Die Einschalttemperaturen des Thermoschalters für Kühlerlüfter (dieser Sensor befindet sich im Kühler unten rechts, im Fahrtrichtung) sind für die drei Stufen 97º, 100º und 107ºC. Das Problem ist, wie wir wissen, das mann sich da nicht auf die Wassertemperaturanzeige im KI verlassen kann, weil ziemlich ungenau. Ist kein grosses Problem, wenn das ganze Kühlsystem gut kunktioniert, regelt sich selbst, aber beunruhigt natürlich.
Wie schon bemerkt, auch von dir, solltest du erstmal die Elektrik des E-Lüfters prüfen. Danach die Zusammenhang mit dem oben genannten Sensor unten am Kühler prüfen. Dazu mit ein Regelpoti 100 Ohm geben an die Leitung die an diesem Sensor angeschlossen ist. Dann den Wagen anlassen, und nach ein paar Sekunden soll der E-Lüfter laufen (Tip von Frank K., hat bei mir funktioniert).
Auch kann der Kühler nicht gut (mehr) funktionieren, dann wird es beim Sensor unten nicht heiss genug für die oben genannte "Zusammenhang".
Grüss, Eric