Das Geräusch war der Grund für den Wechsel der Dämpfer und der Domlager, es war also schon vorher da und hat sich mit der Zeit stärker werdend entwickelt.
Die Querlenker haben etwas Spiel, was laut DC bis zu einem gewissen Maß zulässig ist (näher ist es nicht definiert

) und schwer zu prüfen ist. Die übliche Methode mit Montierhebel soll kein vernünftiges Ergebnis bringen.
Es kann fast nur noch Federbruch (der aber ja von jetzt auf gleich einsetzt) oder Traggelenk sein (das bei den Schlägen aber praktisch schon in zwei Teile gerissen sein muss).
Morgen geht's nochmal in die Werkstatt zum Zerlegen, mal sehen, wie die Traggelenke nach dem Ausbau aussehen oder ob noch was anderes auffällt.
Solche harten Schläge hatte ich bislang noch in keinem Auto, und wenn es noch so verschlissen war...