Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13996 23.10.2002 07:48
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Morgen,
hab da ein Problem, bin heut morgen in meinen Audi eingestiegen und ab da brummt auf einmal mein rechtes Vorderrad permanent nur wenn ich nach rechts lenke ist es kurz verschwunden aber kaum auf der geraden oder beim links lenken ist es wieder da. Hat jemand ne Idee was das sein kann???


V8 das Kracht
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Evtl ein Standplatten!
Kommt bei mir und andere auch vor wenn er länger steht!
Gibts sich aber nach ein paar Kilometern
Oder zuwenig Luft drin. Oder das Radlager!
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 85
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 85
Hi Ronny !

Klingt irgendwie nach Radlager würde ich sagen.
Das hatte ich auch schon mal. Ist aber schon 6 Jahre her.

Gruß
André

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

hört sich ganz nach Radlager an, hab ich dieses Jahr auch gehabt.

Gruß aus LA

Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hmmm,

für ein defektes Radlager ist komisch, dass es auf einmal über Nacht kaputt geht und zum brummen anfängt. Könnte aber trotzdem sein. Also ein defektes Radlager hört sich so an, wie wenn so ein Jagdflieger aus dem 2. Weltkrieg im Sturzflug ist, naja, vielleicht der Ton ein bischen tiefer. Aber normalerweise brummt es auch erst mal nur in Kurven.

Bei Dir könnte z. B. auch eine Radhausschale abgegangen sein, und am Rad streifen. Standplatten huppeln dann auch beim Fahren, d. h. man spürt es am Lenkrad.

Oder ein Polizist hat sich beim Strafzettelschreiben in den Kotflügel verkrümelt und brummelt da vor sich hin...

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 44
Hi Ronny,
hatte auf beiden Seiten das selbe Problem, Radlager raus und alles funzt wieder.
MfG
Arno

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
also ich hab das vorderras mal runter gemacht konnte aber nichts unnormales entdecken soviel ich weiß ist ein radlager doch entweder kaputt oder nicht und nicht nur in links kurver und beim geradeaus fahren warum brummt es nicht beim rechtslenken????


V8 das Kracht
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Tippe auch auf's Radlager , allerdings wars bei meinem Bruder (Kzf-ler mit viel Erfahrung) nicht das rechte sondern das linke , obwohl alle beim fahren und mitfahren auf's rechete getippt haben . Er hat das recht gewechselt und siehe da das geräusch war tozdem noch da !! Beim zweiten versuch hat's dann geklappt !!


Gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Ein kaputtes Radlager kann man hören wenn man bei aufgebocktem Auto das Rad kräftig dreht und lauscht.
Wenn einem da die Erfahrung bzw. die Erhöhrung fehlt merkt man aber trotzdem den unterschied vom linken zum rechten Rad, wenn eines der beiden hin ist.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 33 (0.018s) Memory: 0.6183 MB (Peak: 0.6974 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 16:07:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS