entweder Ufo..oder HP2....aber es gibt keine " Zubehör Ufo Bremse " wenn das deine frage war..auch nicht von Zimmermann...das wüßte ich - sollte es anders sein und Zimmermann eine UFO anbieten werfe ich mein HP2 projekt gern weg
Hallo, sowas ist mir auch nicht bekannt aber selbst wenn die Zimmerman Bremsscheiben sind nicht die besten hab schon selbst erfahrung damit gemacht an einem S3 und ich muss euch sagen mich und die Kundschaft haben sie nicht überzeugt.Schlechte Bremseigenschaft bei nassem Wetter und sie Verziehen sehr sehr schnell.
das ist so seltsam, dass ich wohl zu den Ausnahmen gehöre. Ich habe die gelochten vorne und hinten mit den Serienbelägen drauf und hab nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Gerade bei Nässe finde ich die Teile wesentlich besser, als die Serie. Was ich schon gehört habe, dass die Scheiben gerade mit EBC Green ein sehr schlechtes Ansprechverhalten zeigen sollen, wenn die Scheibe noch kalt ist. Aber wie gesagt, nur gehört.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Ich hab die gelochten mit der HP2 drin und Stahlflex. Da gibt es nicht viel steigerung, außer ner 6 kolben Brembo oder nem Anker werfen. Bei Nässe sind die gelocht um Welten besser, auch die Kühlung ist besser. Nur der Verschleiß der Scheiben ist enorm. Laufen durch das Lochbild schnell ein und sind quasi mit jedem Belagwechsel fast fällig. Vieleicht liegt es aber auch nur an meinem etwas aus er Art geratenen Fahrstiehl und dem Zwang den Weg zwischen Geschäft und Heimat in immer kürzeren Zeiten fahren zu wollen
es ist sehr aufwending sich jedesmal mit dem Tower in Stuttgart verbinden zu lassen weil man die Coordinaten für den Landeanflug und die freigegeben Landebahn wissen will. Man kennt mich da zwar inzwischen auch schon recht gut weil ich dauern auf dem Radar auftauche, aber dennoch hat so ne in den Ansphalt beißende Bremsanlage durchaus vorteile. Man darf sie nur nicht bei der Topspeed benutzen weil man dann so tief fällt und die Landung wirklich mißlungen aussieht.