|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23 |
Hallo, nachdem der Gasumbau gut über die Bühne gegangen ist würde ich gerne hinten verstärkte Federn einbauen. Durch den Gastank mit Befestigungsgestell und die Anhängerkupplung lässt er doch ganz schön das Heck hängen. Leider habe ich keine Niveauregulierung verbaut und die Nachrüstung ist etwas aufwendig und teuer.
Danke!
Audi A8 4,2 Bj.12/96 Audi A8 4,2 Bj.10/99
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Welche Tankgröße hast du eingebaut? 120 oder 240 Liter? Bei meinem Reserveradmuldentank mit 77 Liter (effektiv 69,78 L) fällt es nicht auf. Habe schon ein H-Boot mit insgesamt 2,1 To hinter gehabt und alles war OK.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Hallo,
es gibt laut ETKA Federn für den "Anhängerbetrieb", haben auch eine bestimmte Markierung. Ob die straffer sind weiß ich allerdings nicht, wäre aber eine bezahlbare Alternative (ca. 110 Euro pro Feder). Vielleicht wissen die A8 Spezialisten aus dem Forum mehr. Grüße Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 23 |
Danke! Sorry viel zu tun auf der Arbeit... Ich versuche mal mehr über die verst. Federn rauszubekommen. Habe auch schon mal was über Feder in der Originalfeder gehört, oder ich frag mal bei Eibach wegen einer minimalen Tieferlegung mit Hähenverstellung nach. Im Kofferraum sin 70l netto, aber er hängt trotzdem ganz schön.
Audi A8 4,2 Bj.12/96 Audi A8 4,2 Bj.10/99
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert