Aaaaalso...
Der nette Kollege hat nicht ganz unrecht, wenn er sagt, dass die Elektronen auf den äußeren Schichten einer Molekularen Struktur eine Kraft erfahren, wenn sie durch ein hinreichend starkes Magnetfeld bewegt werden. Das nennt man in der Schule dann die Lorentzkraft *klugscheiß*
Andersrum geht das ja auch, wenn ihr mit einem Magneten vor einem Leiter rumfuchtelt, bewegen sich die freien Elektronen, es wird ein Stom induziert.
So geschieht das in jedem Wechselstrom-Transformator.
Ob das Feld oder die Durchströmgeschwindigkeit des Treibstoffes allerdings stark genug sind, die Jungs da wirklich rauszureißen, sei dahin gestellt.
Und wieso an die Stelle eines fehlenden Elektrons gleich ein ganzes Sauerstoffatom schlüpfen sollte, noch dazu mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen, bleibt an dieser Stelle ein wenig offen.
Geht das auch mit Gas? *grübel* Ich bin am Überlegen, den Zwanni zu investieren und darüber mal im Blog zu schreiben.... Hm...
Na, erstmal ein schönes Wochenende. Uuuuuund ...... weg!
*klick*