Hallo Leudles,
gestern Abend war es soweit. Das Bremspedal war hart wie eine Morgenl... :-) (Schwamm drüber) Eigentlich wollte ich ja noch bis zum Wochenende warten, das Bömble zu wechseln, aber so ging das natürlich nicht.
Ich hatte gotteseidank das Teil von Paul aus Luxemburg bereits bekommen und wußte auch mit Hilfe des Forums, wo ich danach suchen mußte. Also frisch fromm ans Werk und die Stoßstange weg.
Da stand sie auch wie erwartet direkt hinter der Stoßstange, in lasziv schräger Position und wartete förmlich darauf, von mir geschraubt zu werden. Eimer drunter, das Rücklaufschläuchle weg und alles in den Eimer rein. Dann die beiden Druckanschlüsse weg und nochmal einen 1/4 Liter bestes grünes Gold in den Eimer kippen. Die Hohlschraube nebst neuen Dichtungen hatte ich noch hier und in noch nicht mal 15 Minuten war das neue Bömble eingebaut. Bei der Gelegenheit habe ich dann noch den Ausgleichsbehälter der Servo (Sifte am Eingang des Rücklaufs) und den maroden Schlauch des Pumpenzulaufs gewechselt. Neue Schellen drauf und dicht.
Ich habe dann natürlich gleich 2l neuestes Flüssiges reingekippt und leider noch einen halben Liter des alten Öls verwenden müssen. Aufgrund meines stetigen Verlustes kann das aber sooo alt nicht gewesen sein... War ja im ständigen Wechsel... (Pfui, Umweltverschmutzer)
Motor anlassen.... Pieeeeeeeep!!! Och neee, nicht schon wieder. Was einem in so einer Situation alles durch den Kopf gehen kann... (Müllpresse, Molotov, Schlucht, Baggersee) und der Wortschatz erst. Gosse, unterste Gosse sag ich blos.
Naja, was soll ich sagen, ich bin dann auch draufgekommen, dass das Öl ja zuerst mal die jetzt im System befindliche Luft verdrängen muß und danach war vorbei mit Pieeeeep.
Da auf meiner Werkbank noch ein Luft- und ein Pollenfilter rumlagen, hab ich die beiden auch noch gleich eingebaut. Mann was für ein Dreck doch auch in unsere Lungen kommt. Der Pollenfilter mit einem Alter von 1 1/2 Jahren war schwarz und undurchsichtig.
Beim rausfahren aus der Halle stand ich dann mit gewohnter Kraft auf die Bremse. Patsch, ich stand, augenblicklich. Ich hätte fast vor Schreck meinen Zahnstatus im Lenkrad hinterlassen.
Endlich wieder bremsen...
Gruß Uwe
P.S. Wenn denn endlich meine Stahlflex kommen, werde ich nach Altingen düsen, dem Carsten meine Aufwartung machen, denn meine hinteren Bremsleitungen sehen auch nicht mehr so dolle aus.
Es gibt immer was zu tun... Jabbajaajaa yieppieaijeahhh!