Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13970 21.10.2002 01:02
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 16
Paul A. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 16
Hallo,

seit einigen Tagen geht ziemlich regelmässig die serienmässige Alarmanlage an. Vorwiegend nachts.
Es macht sich aber definitiv niemand am Wagen zu schaffen.

Meine Fragen dazu nun:

1. Wie funktioniert die Anlage? Löst sie aus durch Spannungsabfall?
2. Falls ja was sind bekannte Quellen dafür? Welche original Verbraucher ziehen evtl. ständig Strom?
3. Was für eine Batterie verwendet ihr? Wie hoch muss die Spannung sein damit die Anlage nicht dadurch ausgelöst wird?
4. Wo sitzt die Alarmhupe genau und wie komme ich da ran?

Danke für die Hilfe im voraus!

Ach ja hat noch einer einen Tempomatschalter rumliegen, den er loswerden wiil und auch funktioniert? Ansonsten muss ich wohl doch mal zu Audi.


CU
Achim
89er V8 mit 295.000km!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Paul,
die Alarmanlage löst durch Spannungsabfall sowie durch einige Kontaktschalter aus.
Spannungsabfall bedeutet eine in kurzer Zeit sich ändernde Spannung. D.h. Stromverbraucher die während dem Aktivieren schon Strom ziehen sowie alte Batterien, die langsam Spannung verlieren, machen nix.
Check mal die ganzen Türkontakte sowie die an Motorhaube und Kofferraumdeckel. Es könnte hier auch ein schlecht eingestellter Kontakt sein, der die Kofferraumbeleuchtung einschaltet sobald ein LKW vorbei fährt.
Versuche einfach selbst den Alarm auszulösen, durch wackeln am Auto etc.
Die Hupe findet man am Besten, wenn sie hupt. Sorry, weiss auch nicht genau wo sie bei Deinem V8 sitzt.
Viel Glück
Michael

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Die Alarmanlage sitzt in der Zentralverriegelungseinheit unter der Rücksitzbank, aber daran wirst Du nichts machen können... Die gute alte Kompaktbauweise
Die Kontakte sind aber wirklich die einzige logische Möglichkeit, da der Audi noch nicht über irgend welche Ultraschallmodule oder ähnliches verfügte.
Viel Glück bei der Behebung des fehlers, aber mach Dir nicht so einen Kopp, kann nichts Grosses sein, halt nur laut

Also bis dann und sag´mal, woran es lag

Schöne grüße aus Hamburg
Harry

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 16
Paul A. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 16
Hallo,
also nachdem ich alle Kontakte durchgescheckt hatte, habe ich festgestellt, dass die Heckklappe sich über die ZV überhaupt nicht mehr schliessen lies.

Problem war das Teil wo das Gestänge von der Zugmechanik umgelenkt wird in Richtung Verriegelung. Das war fest und bewegte sich überhaupt nicht mehr.
Nach Austausch dieses Teiles funzt die ZV wieder richtig und auch die Alarmanlage bleibt wieder ruhig.

Nun bin ich mal gespannt ob es so bleibt.

Danke für die Hilfen!

CU
Achim


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.013s) Memory: 0.6102 MB (Peak: 0.6656 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 12:13:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS